Ich finde interessant zu recherchieren warum meine Freundin so denkt und auch wie Linguisten also Sprachwissenschaftler Innen denken und ob sie sich bei dieser Problematik einig sind. Aber im Moment gibt es (noch J) nicht genügend Bedarf für die Vereinheitlichung und Normierung der Schreib- und Sprechweisen der regionalen Dialekte des Schweizerdeutschen. Hier spielt das Kriterium der Quantität eine große Rolle: Eine Variante die von einer Mehrheit gesprochen wird wird höchstwahrscheinlich als eigene Sprache betrachtet werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.