In jedem Fall setzt ein Übertritt zum Judentum genannt Gijur jedoch zumindest die Einhaltung der Grundsäulen der Tora also die Speisevorschriften (Kaschrut) die Schabbatvorschriften sowie die ehelichen Reinheitsgesetze (Nidda) voraus für Männer kommen noch die Beschneidung (Brit Mila) sowie die täglichen Gebete hinzu. Er kann ein paar Monate dauern oder mehrere Jahre die Geschwindigkeit haben die Kandidat Innen selbst in der Hand entsprechend ihrer persönlichen Lebensführung. Da die Gültigkeit eines Gijur nicht nur die Person selbst betrifft sondern auch ihre Nachkommen legen die internationalen Rabbinervereinigungen und nationalen Rabbinatsgerichte großen Wert darauf dass Übertritte nur von qualifizierten und vor allem unabhängigen Dayanim durchgeführt werden die weder sozialem Druck ausgesetzt sind noch finanzielle Interessen haben um sicherzustellen dass alle halachischen Vorgaben eingehalten werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.