Das Studium führt in Tätigkeiten des modernen Kultur- und Medienbetriebs ein beispielsweise in Redaktionen von Presse Hörfunk Fernsehen und Onlinemedien im öffentlichen und privaten Kulturmanagement in der Öffentlichkeitsarbeit im Marketing und in der Werbebranche im Event- und Freizeitmanagement im Archiv- Bibliotheks- und Verlagswesen im Kulturtourismus. Am Studiengang sind historische philosophische musik- und kunstwissenschaftliche geografische theologische archäologische sowie sprach- und literaturwissenschaftliche Disziplinen beteiligt. Der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiums eröffnet einerseits die Chance zum Einstieg in den Beruf andererseits qualifiziert er zur weiteren wissenschaftlichen Ausbildung im Masterstudium. Source: https://www.artikelschreiber.com/.