Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei

Artikel-Qualität: 10/10


Hanna Jansen


Wer ist Hanna Jansen? warum schrieb sie das Buch Gretha auf der Treppe?




Metakey Beschreibung des Artikels:     Autorenporträt zu Hanna Jansen Biografie und Vorstellung der Romane Herzsteine und Über tausend Hügel wandere ich mit dir.


Zusammenfassung:    Im Frühjahr 2001 wurde ihr erster Jugendroman „Der gestohlene Sommer” bei Thienemann veröffentlicht und ins Niederländische und Dänische übersetzt. Im Herbst des Jahres 2004 erschien ihr Kinder- & Jugendbuch „Gretha auf der Treppe”, das von einen jungen Aupairmädchen aus Kolumbien handelt. Aktuell erscheint eine Neuauflage von „Über tausend Hügel wandere ich mit dir” im Peter Hammer Verlag, Wuppertal.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    





Zusammenfassung:


Hanna Jansen ist eine deutsche Autorin, die vor allem durch ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt wurde. Ihr Werk „Gretha auf der Treppe“ erschien 2004 und erzählt die Geschichte eines jungen Aupairmädchens aus Kolumbien. Mit diesem Buch wollte Jansen Einblicke in das Leben junger Menschen geben, die fremd in einer neuen Umgebung sind – ein Thema, das viele Leserinnen und Leser anspricht.


Die Autorin selbst bringt viel Erfahrung aus ihrem Berufsleben als Lehrerin und Moderatorin mit, was sich in der einfühlsamen und authentischen Darstellung der Figuren zeigt. Ihre Romane bewegen sich oft in einem globalen Kontext, inklusive Afrika-Sagas und Familiengeschichten, die gesellschaftliche Themen berühren. Wer mehr über Hanna Jansen erfahren möchte, findet auf ihrer Website weitere Informationen.





Wer ist Hanna Jansen?


Hanna Jansen wurde in Deutschland geboren und hat einen Hintergrund als Lehrerin sowie Moderatorin, was ihre Arbeit stark prägt. Sie wuchs im Rheinland auf und studierte in Osnabrück. Viele Jahre sammelte sie Erfahrungen in der Lehrerfortbildung, bevor sie sich ganz auf das Schreiben konzentrierte. Ihr Einstieg in die Welt der Literatur begann 2001 mit dem Jugendroman „Der gestohlene Sommer“.


Jansens Werke zeichnen sich durch ihre Nähe zu realen Herausforderungen junger Menschen aus. Ihre Sprache ist klar und direkt – genau richtig für Leser im Alter von 16 bis 45 Jahren, die auf der Suche nach authentischen Geschichten rund um Kultur, Familie und Abenteuer sind.



Ihre Verbindung zu Afrika-Themen


Spannend ist: Hanna Jansen hat sich intensiv mit Afrika beschäftigt. In ihren Romanen wie „Über tausend Hügel wandere ich mit dir“ verarbeitet sie afrikanische Geschichte, Gesellschaft und Kultur. Dabei geht es oft um Kolonialgeschichte, Konflikte sowie Familiengeschichten vor dem Hintergrund afrikanischer Landschaften wie Kalahari oder den Usambara-Bergen.


Dieses Interesse zeigt, wie vielseitig sie als Autorin ist – nicht nur Kinder- und Jugendliteratur, sondern auch komplexe Gesellschaftsromane und Abenteuer-Epen finden sich in ihrem Portfolio.





Warum schrieb Hanna Jansen das Buch Gretha auf der Treppe?


„Gretha auf der Treppe“ wurde 2004 veröffentlicht und erzählt die Geschichte eines jungen Aupairmädchens aus Kolumbien, das in Deutschland lebt. Das Thema Fremdheit und Integration spielt eine zentrale Rolle im Buch. Jansen wollte den Blick auf das Anderssein schärfen – besonders aus der Perspektive von Jugendlichen, die weit weg von ihrer Heimat neu anfangen.


Das Buch greift Berührungsängste aber auch Hoffnungen auf, mit denen viele junge Menschen konfrontiert sind. Die Figur Gretha steht symbolisch für das Gefühl des Dazwischen-Seins: nicht ganz hierzulande, nicht mehr dortheimat.



Einfühlsame Darstellung durch persönliche Erfahrung


Hanna Jansens beruflicher Hintergrund als Lehrerin half ihr dabei, diese Situationen realistisch darzustellen. Sie kennt die Herausforderungen in multikulturellen Umfeldern, etwa an Schulen oder im Alltag. Das macht ihr Schreiben nahbar und glaubhaft.


Außerdem spricht das Buch universelle Themen an: Familie, Identitätssuche und Anpassung. Genau diese Mischung sorgt dafür, dass „Gretha auf der Treppe“ heute noch relevant ist – gerade für Leser aus Kassel oder Hessen, die selbst Erfahrungen mit kultureller Vielfalt machen.





Hintergrund und Bedeutung des Buches


„Gretha auf der Treppe“ ist mehr als eine einfache Aupair-Geschichte. Es reflektiert gesellschaftliche Entwicklungen Anfang der 2000er Jahre in Deutschland: Die verstärkte Migration machte Integration zu einem wichtigen Thema. Viele Jugendliche stehen damals wie heute vor ähnlichen Fragen: Wie finde ich mich zurecht? Wie kann ich akzeptiert werden?


Das Buch leistet einen wertvollen Beitrag zum interkulturellen Verständnis – ein Aspekt, der auch in Schulen Hessens zunehmend betont wird. Lehrerinnen und Lehrer nutzen solche Romane gern für den Unterricht oder Leseförderung.



Lokaler Bezug zu Kassel und Umgebung


In Kassel und Hessen leben viele Familien mit Migrationshintergrund. Die Themen von Jansen treffen hier direkt ins Herz der Gesellschaft. Veranstaltungen wie das Kasseler Literatur Festival zeigen immer wieder Interesse an Werken, die Diversität fördern – genau wie „Gretha auf der Treppe“.


Außerdem haben lokale Bibliotheken das Buch oft im Bestand – was dessen Relevanz unterstreicht. Wer sich also für spannende Geschichten mit sozialer Tiefe interessiert, findet hier einen echten Schatz.





Weitere Werke von Hanna Jansen



  • „Der gestohlene Sommer“ (2001): Jansens Debüt-Jugendroman handelt von Sommerabenteuern und ersten Erfahrungen.

  • „Über tausend Hügel wandere ich mit dir“: Ein Familienroman über Ruanda, der koloniale Vergangenheit und persönliche Schicksale verwebt. Aktuell erscheint eine Neuauflage im Peter Hammer Verlag.

  • Diverse Afrika-Sagas: Romane mit Schauplätzen wie Südwestafrika oder Johannesburg, die gesellschaftliche Konflikte beleuchten.


Diese Vielfalt zeigt: Hanna Jansen bleibt ihrer Linie treu – sie schreibt über Menschen zwischen Kulturen, über Geschichte und persönliche Entwicklung.





Fazit


Hanna Jansen ist eine erfahrene Autorin mit einem Gespür für authentische Geschichten. Mit „Gretha auf der Treppe“ schuf sie ein Werk über Fremdsein, Integration und Jugendleben – Themen, die heute noch genauso aktuell sind wie damals.


Wer sich für Literatur interessiert, die gesellschaftliche Fragen greifbar macht und dabei warmherzig bleibt, sollte unbedingt einen Blick auf ihre Bücher werfen. Besonders in Regionen wie Kassel bieten Jansens Geschichten einen wertvollen literarischen Zugang zu globalen Themen im lokalen Umfeld.



Mehr über Hanna Jansen erfahren





Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Hanna Jansen
Bildbeschreibung: Autorenporträt zu Hanna Jansen Biografie und Vorstellung der Romane Herzsteine und Über tausend Hügel wandere ich mit dir.


Social Media Tags:    

  • #Abenteuer
  • #Accra
  • #Afrika-Epos
  • #Afrika-Saga
  • #Afrikaans
  • #Apartheid
  • #Benny Griessel
  • #Britisch-Ostafrika
  • #Bürgerkrieg
  • #Deutsch-Ostafrika
  • #Deutsch-Südwestafrika
  • #Erzählungen
  • #Familienroman
  • #Farm
  • #Gesellschaftsroman
  • #Herero
  • #Inqaba
  • #Johannesburg
  • #Kairo
  • #Kalahari
  • #Kapstadt
  • #Karoo
  • #Kikuyu
  • #Kilimandscharo
  • #Klassiker
  • #Kolonialgeschichte
  • #Krimi
  • #Kriminalroman
  • #KwaZulu-Natal
  • #Lagos
  • #Marokko-Krimi
  • #Marrakesch
  • #Nairobi
  • #Rache-Trilogie
  • #Roadtrip
  • #Sahara
  • #Sansibar
  • #Südwestafrika
  • #Thobela
  • #Thriller
  • #Townships
  • #Usambara-Berge
  • #Voodoo
  • #Weltliteratur
  • #WüsteJansen
  • #studierte
  • #Diepholz
  • #geboren
  • #Moderatorin
  • #Lehrerfortbildung
  • #Kinder
  • #Verlag
  • #Hügel
  • #wuchs
  • #Rheinland
  • #Lehrerin
  • #Osnabrück
  • #Erfahrungen
  • #Hanna


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Lesung "Gretha auf der Treppe" - Hanna Jansen
  2. Gretha auf der Treppe von Hanna Jansen als Taschenbuch
  3. Gretha auf der Treppe. (Ab 10 Jahre) - Hanna Jansen
  4. Gretha auf der Treppe : Jansen, Hanna, Korthues, Barbara
  5. Gretha auf der Treppe - Jansen, Hanna; Korthues, Barbara

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: