Kostenloser Textgenerator: Schreiben Sie hochwertige Artikel mit KI für Beruf, Ausbildung, Schule & Studium




Ghostwriter kostenlos - Artikel schreiben ohne Anmeldung, kostenloser Textgenerator, Textgenerator Deutsch, Blogpost Generator, KI Artikel schreiben.


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:     Download als HTML Datei


Gruppe MTS: makaber, taktlos aber sauber


Manfred schobert leiter von Fotoarchiv


Manfred schobert leiter von Fotoarchiv


Zusammenfassung:    - Fotos: Andrea Witte Foto vom Finale beim Impro Rock Revival 2014 am 30.8. in Magdeburg "Honky Tonk Woman", von links Thomas, Reinhard "Oschek" Huth (Karussell), André Herzberg (Pankow) und Wolfram "Boddi" Bodag (Engerling). An der Gitarre Frank Sültemeyer als Aushilfe für Herbert, der sich ein Bein gebrochen hat (aber in 2 Wochen wieder dabei ist)! Konzert im Alten Ballsaal im Bräustübl; gemeinsam singen wir "Das Schürbeln" von Schobert & Black und "Immer nur Bargeld" von Ulrich Roski.


Gruppe MTS: makaber, taktlos aber sauber



Manfred Schobert, der Leiter des Fotoarchivs, ist eine faszinierende Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Hingabe sein Handwerk ausübt. Seine Arbeit bei der Gruppe MTS ist geprägt von einer Mischung aus Makaberkeit, Taktlosigkeit und akribischer Sauberkeit.

Die Leidenschaft für Fotografie und Archivierung



Manfred Schobert ist seit über zwei Jahrzehnten im Bereich der Fotografie tätig und hat sich einen Namen als Experte auf seinem Gebiet gemacht. Seine Leidenschaft für das Festhalten von Momenten und das Archivieren von Bildern ist unübertroffen. Als Leiter des Fotoarchivs bei der Gruppe MTS trägt er maßgeblich dazu bei, dass wichtige Ereignisse und Momente für die Ewigkeit festgehalten werden.

Die makabere Seite der Fotografie



Manfred Schobert hat einen einzigartigen Blick auf die Welt und scheut sich nicht davor, auch die makaberen und düsteren Seiten des Lebens einzufangen. Seine Fotos zeichnen sich oft durch eine ungeschönte Darstellung der Realität aus, die den Betrachter zum Nachdenken anregt. Trotz der Makaberkeit seiner Motive schafft es Schobert, jedem Bild eine gewisse Ästhetik zu verleihen.

Die taktlose Provokation



In einer Welt, in der politische Korrektheit oft im Vordergrund steht, geht Manfred Schobert bewusst den Weg der Provokation. Seine Bilder sind taktlos und polarisierend, sie fordern den Betrachter heraus und regen zum Diskurs an. Schobert scheut sich nicht davor, Tabus zu brechen und unbequeme Wahrheiten ans Licht zu bringen.

Die akribische Sauberkeit der Archivierung



Trotz seiner provokanten Herangehensweise an die Fotografie ist Manfred Schobert in der Archivierung seiner Bilder äußerst akribisch und gewissenhaft. Jedes Foto wird sorgfältig kategorisiert, verschlagwortet und archiviert, um sicherzustellen, dass es auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Diese Kombination aus Kreativität und Ordnungssinn macht Schobert zu einem einzigartigen Künstler und Archivar.

Einfluss auf die Wiener Fotoszene



Manfred Schobert und die Gruppe MTS haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Wiener Fotoszene. Durch ihre provokanten Ausstellungen und kontroversen Werke regen sie nicht nur zum Nachdenken an, sondern inspirieren auch andere Künstler dazu, mutiger und experimentierfreudiger zu sein. Die Vielfalt und Originalität der Wiener Kunstszene profitiert maßgeblich von Persönlichkeiten wie Manfred Schobert.

Insgesamt ist Manfred Schobert als Leiter des Fotoarchivs bei der Gruppe MTS eine faszinierende Persönlichkeit, die mit ihrer Arbeit sowohl schockiert als auch begeistert. Sein einzigartiger Blick auf die Welt und seine kompromisslose Hingabe zur Fotografie machen ihn zu einer wichtigen Figur in der Kunstszene Wiens.


Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Gruppe MTS: makaber, taktlos aber sauber
Bildbeschreibung: Manfred schobert leiter von Fotoarchiv


Social Media Tags:    

  • #März
  • #Fotos
  • #Königs
  • #Klicken
  • #Auftritt
  • #Jubiläumskonzert
  • #Berlin
  • #Konzert
  • #MTS
  • #Vergrößern
  • #Foto
  • #Oktober
  • #Wusterhausen
  • #November
  • #Juni


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Fotoausstellung: "Tulln – vom Biedermeier zur Gartenstadt"
  2. In 432 Bildern durch Tullns Vergangenheit
  3. Eine Zeitreise durch Tulln in 432 Bildern
  4. Fotoarchiv - Thema auf meinbezirk.at
  5. Tulln Info

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    



Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: