Es könnte sich aber auch um ein Werkzeug handeln das mit einer Hand gehalten wurde während man mit der anderen etwas beschlug - ein Indiz hierfür wären die Kratzer an den Seiten. Alt-indianische Kunst in Mexiko Leipzig 1986 Nr. 96 - Anton schrieb hierzu: \Auffallend sind an den beiden Mundwinkeln die sichelförmigen Zeichen die als Symbol für hongos hallucinados für berauschende Pilze gelten. Im Grenzgebiet zwischen Oaxaca und Veracruz woher die Plastik stammt ist bei den Mazateken der Genuß von berauschenden Pilzen noch heute aus religiösen Gründen üblich. Source: https://www.artikelschreiber.com/.