Wir waren sehr zufrieden denn genau das hatten wir erreichen wollen die Hemmschwelle für Museumsbesuche abzubauen und Museen als spannende Lernorte zu präsentieren. Ebenfalls ausgehend von Jean Tinguelys beweglichen und tönenden Skulpturen aus Altmetall und Alltagsgegenständen bauten wir dann mit den Teilnehmenden Windräder aus Dosen Plastiklöffeln Styroporkugeln und Glöckchen die zum Ende auch noch bemalt wurden. Als fester Partner der LAG KM und ausgewiesene Umweltbildungsstätte hat sich das Forsthaus Haidberg spezialisiert auf kulturelle Angebote die ökologisches Bewusstsein und den Umgang mit natürlichen Ressourcen erfahrbar machen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.