Affekt Gefühl psychische Erregung innere Empfindung die angenehm oder unangenehm empfunden und mehr oder weniger bewusst erlebt wird z.B. Freude Angst Kummer Überraschung. Die Emotion ist ein komplexes Muster aus physiologischen Reaktionen (z.B. Steigerung des Blutdrucks) Gefühlen (z.B. Liebe Wut) kognitiven Prozessen (Interpretation Erinnerung und Erwartung einer Person) sowie Verhaltensreaktionen (z.B. lachen weinen). Als individueller Aspekt des Konsumentenverhaltens vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Werbung u.a. zur Steigerung der Aufmerksamkeitswirkung von Werbemitteln durch emotionale Bilder Texte etc. Vgl. auch Aktivierung emotionale Konditionierung. Source: https://www.artikelschreiber.com/.