Gratis Text Generator: Schreiben Sie einzigartig & hochwertige Artikel ohne Anmeldung für Beruf, Ausbildung, Schule & Studium




Text Generator - kostenlos Artikel und Texte schreiben, ohne Anmeldung, ohne Registrierung und ohne Kreditkarte


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei


Eltern in Krisen begleiten


Trauerbegleitung globale Krisen



Eine Krise ist ein Wendepunkt im Leben, der weitreichende Konsequenzen für eine Person haben kann. Krisen können Menschen vor Herausforderungen stel...


Zusammenfassung:    Krisen können Menschen vor Herausforderungen stellen und zugleich ihre Bewältigungsmöglichkeiten überschreiten, so dass Gefühle der Überforderung, Angst oder Hilflosigkeit entstehen. Ziel des Buches ist einen Überblick über die unterschiedlichen Auswirkungen von Krisen auf Eltern zu geben, aber auch individuelle Bewältigungsmöglichkeiten zu beleuchten und konkrete Vorschläge für die psychotherapeutische Begleitung von Familien aufzuzeigen. - +2 Historische, soziologische und philosophische Betrachtungen von Familie und Elternschaft16-33 - - - - - - - - - +7.4.2 Adaptiertes SPIKES-Protokoll zur Übermittlung der kindlichen Diagnose an die Eltern114-116 - - - - - - PD Dr. Margarete Bolten ist Leitende Psychologin an der Klinik für Kinder und Jugendliche der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPKKJ) und am Universitätskinderspital Beider Basel (UKBB) im Bereich der Säuglings- und Kleinkindpsychosomatik und Elternbegleitung.



Eltern in Krisen begleiten: Ein Weg durch Trauer und Unsicherheit



Die Welt ist im Wandel, und Krisen scheinen uns immer häufiger zu begegnen. Ob es sich um globale Ereignisse wie Pandemien, Kriege oder Naturkatastrophen handelt – die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft sind tiefgreifend. Besonders Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre Kinder durch diese schwierigen Zeiten zu begleiten. In Linz, Oberösterreich, wo Tradition und Gemeinschaft einen hohen Stellenwert haben, ist die Unterstützung von Familien in Krisensituationen besonders wichtig.




Die Rolle der Eltern in Krisenzeiten


Eltern sind oft die ersten Bezugspersonen für ihre Kinder, wenn es darum geht, mit Stress und Trauer umzugehen. Laut einer Studie des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF) geben 78% der Eltern an, dass sie sich in Krisensituationen überfordert fühlen. Diese Überforderung kann sich auf die gesamte Familie auswirken und zu einem Teufelskreis führen, in dem sowohl Eltern als auch Kinder unter emotionalem Stress leiden.



Ein Beispiel aus der Region: Während der COVID-19-Pandemie berichteten viele Linzer Eltern von Schwierigkeiten, ihren Kindern die Situation zu erklären. Die Unsicherheit und die ständigen Veränderungen im Alltag führten zu Ängsten und Sorgen bei den Kindern. Hier ist es entscheidend, dass Eltern nicht nur ihre eigenen Gefühle verarbeiten, sondern auch ein offenes Ohr für die ihrer Kinder haben.





Trauerbegleitung: Ein wichtiger Aspekt der Krisenbewältigung


Trauer ist eine natürliche Reaktion auf Verlust und Veränderung. In Krisenzeiten kann Trauer viele Formen annehmen – sei es der Verlust eines geliebten Menschen, der Verlust von Sicherheit oder sogar der Verlust von gewohnten Lebensweisen. Für Eltern ist es wichtig, diese Trauer nicht zu ignorieren, sondern aktiv damit umzugehen.




  • Offene Kommunikation: Sprechen Sie mit Ihren Kindern über ihre Gefühle. Fragen Sie nach, was sie denken und fühlen. Dies schafft Vertrauen und gibt ihnen das Gefühl, nicht allein zu sein.

  • Rituale schaffen: In Linz gibt es viele lokale Bräuche, die helfen können, Trauer zu verarbeiten. Zum Beispiel das Entzünden einer Kerze in der Kirche oder das Besuchen eines besonderen Ortes in der Natur kann Trost spenden.

  • Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn die Trauer überwältigend wird, zögern Sie nicht, professionelle Unterstützung zu suchen. Es gibt zahlreiche Beratungsstellen in Linz, die auf Trauerbegleitung spezialisiert sind.





Ressourcen für Eltern in Linz


In Linz gibt es eine Vielzahl von Ressourcen, die Eltern unterstützen können:




  1. Familienberatungsstellen: Einrichtungen wie die Familienberatung Linz bieten Unterstützung und Beratung für Eltern in Krisensituationen.

  2. Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen betroffenen Eltern kann sehr hilfreich sein. In Linz gibt es regelmäßige Treffen von Selbsthilfegruppen.

  3. Kurse zur Stressbewältigung: Verschiedene Organisationen bieten Workshops an, die sich mit Stressbewältigung und Resilienz beschäftigen.





Statistiken zur Krisenbewältigung


Laut einer Umfrage des Österreichischen Roten Kreuzes haben 65% der Befragten angegeben, dass sie während der letzten großen Krise (COVID-19) Unterstützung benötigten. Dies zeigt deutlich den Bedarf an Ressourcen und Hilfsangeboten für Familien.



Eine weitere interessante Statistik kommt von der WHO: Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind während Krisenzeiten um bis zu 30% angestiegen. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit, Eltern bei der Bewältigung von Krisen zu unterstützen.





Praktische Tipps zur Unterstützung von Kindern


Wie können Eltern konkret ihre Kinder unterstützen? Hier sind einige praktische Tipps:




  • Routine beibehalten: Kinder fühlen sich sicherer, wenn sie eine gewisse Routine haben. Versuchen Sie, den Alltag so normal wie möglich zu gestalten.

  • Kreative Ausdrucksformen nutzen: Ermutigen Sie Ihre Kinder, ihre Gefühle durch Kunst oder Musik auszudrücken. Dies kann eine wertvolle Möglichkeit sein, Emotionen zu verarbeiten.

  • Gemeinsame Aktivitäten: Verbringen Sie Zeit miteinander – sei es beim Spielen im Park oder beim gemeinsamen Kochen. Solche Aktivitäten stärken das Familienband und fördern das Wohlbefinden.





Fazit: Gemeinsam durch Krisen gehen


Krisen sind Teil des Lebens, aber sie müssen nicht alleine bewältigt werden. Als Eltern können wir unseren Kindern helfen, indem wir ihnen ein offenes Ohr schenken und ihnen zeigen, dass es in Ordnung ist, traurig oder besorgt zu sein. In Linz gibt es zahlreiche Ressourcen und Gemeinschaftsangebote, die Familien unterstützen können. Lassen Sie uns gemeinsam durch diese herausfordernden Zeiten gehen – denn zusammen sind wir stärker!



Zitat: "Inmitten jeder Krise liegt eine große Gelegenheit." – Albert Einstein





Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Eltern in Krisen begleiten
Bildbeschreibung: Eine Krise ist ein Wendepunkt im Leben, der weitreichende Konsequenzen für eine Person haben kann. Krisen können Menschen vor Herausforderungen stel...


Social Media Tags:    

  • #Elternschaft
  • #Familie
  • #Krisenbewältigung
  • #Ressourcen
  • #Stress


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Was tun, wenn globale Krisen Thema in der Trauerbegleitung ...
  2. Wenn Eltern Um Ihr Kind Trauern: Eine Herausforderung in ...
  3. Trauerbegleitung | MOSAIKA - Yoli Reeb
  4. Empathie Und Mitgefuhl in Trauerbegleitung Und Beratung ...
  5. Blog zu Sterben, Tod und Trauer - praxis-mueller-herrmanns ...

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Was wird bei einer Trauerbegleitung gemacht? - Zu den Aufgaben von Trauerbegleitern gehört es, dort Hilfe und seelischen Beistand zu leisten, wo Angehörige selbst an ihre Grenzen stoßen. Denn manchmal ist die Trauer für Angehörige so groß, dass ihnen die Kraft fehlt, um sich gegenseitig zu unterstützen.

  • Wird Trauerbegleitung von der Krankenkasse übernommen? - Trauerbegleitung wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, bei den privaten Krankenkassen kann die Leistung in der Regel über Psychotherapie abgerechnet werden. Da es sich bei der Trauerbegleitung eher um eine Krisenintervention handelt, sind die Therapiestunden meist auf maximal 10 begrenzt.

  • Wie teuer ist Trauerbegleitung? - Eine Einzelberatung kann zwischen 45 und 100 Euro kosten.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: