Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei


Ein Event ist ein Event und bleibt ein Event


Absage, Unternehmenskonferenz


Ein Event ist ein Event und bleibt ein Event? Von wegen!



Metakey Beschreibung des Artikels:     Heute sprechen wir mit Sandra Kiel und Engin Eser von den EventPunks aus Bremen, die wir bereits seit langem kennen und auf die wir uns daher besonders freuen.


Zusammenfassung:    Durch den kollaborativen Ansatz und die Integration aller Teilnehmenden, u.a. durch z.B. den Zusammen-Modus oder andere Features, wie individuelle Hintergründe, die Möglichkeit der persönlichen Interaktion in Breakout-Räumen oder die Nutzung verschiedener nahtlos integrierter Interaktionstools wie Miro, Mural, Whiteboards und zukünftig auch VR Räume entsteht das besondere Erlebnis. Wer sich da mal ein besseres Bild machen möchte, den lade ich herzlich zu unserem „Gaming meets Business“ Livestream ein, den wir regelmäßig sonntags auf Linked In, You Tube, Facebook und Twitch streamen. Je nach Voting der Zuschauer Innen widmen wir uns dann Themen wie Teambuilding, Design Sprints, Open Innovation, Konfliktmanagement oder auch Strategie-Entwicklung und komplexer Entscheidungsfindung... Alles perfekte Use Cases, um sie interaktiv und mit hohem Erlebnisfaktor in einer 3D Umgebung wie Minecraft umzusetzen.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    

  1. Was macht Ihr beruflich?
  2. DIGITAL FUTUREmag: Das hört sich spannend an, was bietet Ihr da im Detail?
  3. Klar, man kann in MS Teams auch frontal, aber wozu sollte man, wenn doch klar ist, dass das niemand mehr mag ????
  4. DIGITAL FUTUREmag: Kannst Du uns mal ein Beispiel geben, wie rasch Ihr ein virtuelles Teams Event aufstellen könnt?
  5. Wer sollte all das zügig und professionell umsetzen?
  6. DIGITAL FUTUREmag: Was war da zu tun, wie habt Ihr die Challenge gemeistert?
  7. Wem gehört das Patent?



Ein Event ist ein Event und bleibt ein Event: Absage der Unternehmenskonferenz wegen Restrukturierung und Kosteneinsparungen


In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Unternehmen ständig gefordert, sich anzupassen und ihre Strategien zu überdenken. Die Entscheidung, eine Unternehmenskonferenz abzusagen, ist oft das Ergebnis komplexer Überlegungen, die weit über die unmittelbaren organisatorischen Herausforderungen hinausgehen. In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe einer solchen Entscheidung, insbesondere im Kontext von Restrukturierungen und Kosteneinsparungen, und diskutieren, wie Unternehmen dennoch erfolgreich kommunizieren und ihre Ziele erreichen können.




Die Gründe für die Absage


Die Absage einer Unternehmenskonferenz kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Oftmals stehen finanzielle Überlegungen im Vordergrund. Laut einer Umfrage von PwC aus dem Jahr 2022 gaben 67 % der Unternehmen an, dass sie aufgrund von Kostensenkungsmaßnahmen geplante Events absagen oder verschieben mussten. Dies zeigt, dass die Notwendigkeit zur Kosteneinsparung in vielen Branchen eine zentrale Rolle spielt.


Zusätzlich zu finanziellen Aspekten kann auch eine Restrukturierung des Unternehmens notwendig sein. Diese Veränderungen können durch Fusionen, Übernahmen oder interne Umstrukturierungen bedingt sein. Ein Beispiel hierfür ist die Automobilindustrie, wo viele Unternehmen in den letzten Jahren massive Umstrukturierungen vorgenommen haben, um sich auf die Herausforderungen der Elektromobilität und Digitalisierung einzustellen.





Die Auswirkungen auf die Mitarbeiter und Stakeholder


Die Absage einer Konferenz hat nicht nur finanzielle Konsequenzen, sondern beeinflusst auch die Moral und Motivation der Mitarbeiter. Eine Studie von Gallup zeigt, dass Unternehmen mit engagierten Mitarbeitern eine um 21 % höhere Rentabilität aufweisen. Wenn jedoch wichtige Events abgesagt werden, kann dies zu einem Rückgang des Engagements führen.


Darüber hinaus sind Stakeholder wie Kunden, Partner und Investoren betroffen. Sie erwarten regelmäßige Updates und Interaktionen mit dem Unternehmen. Eine transparente Kommunikation ist daher entscheidend. Unternehmen sollten proaktiv über die Gründe der Absage informieren und alternative Kommunikationswege anbieten, um den Kontakt aufrechtzuerhalten.





Alternative Ansätze zur Durchführung von Events


Obwohl die physische Konferenz abgesagt wurde, bedeutet dies nicht das Ende der Interaktion mit Mitarbeitern und Stakeholdern. Digitale Formate bieten eine hervorragende Möglichkeit, Informationen zu teilen und den Austausch aufrechtzuerhalten. Laut einer Studie von Eventbrite nutzen 85 % der Event-Organisatoren digitale Plattformen für ihre Veranstaltungen.


Ein Beispiel für eine erfolgreiche digitale Veranstaltung ist das DIGITAL FUTUREcongressEser, das innovative Technologien nutzt, um Teilnehmer aus verschiedenen Regionen zu verbinden. Hierbei kommen Tools wie Microsoft Teams oder Zoom zum Einsatz, um interaktive Sessions zu gestalten und Networking-Möglichkeiten zu schaffen.


Um sicherzustellen, dass digitale Events erfolgreich sind, sollten Unternehmen folgende Punkte berücksichtigen:



  • Interaktive Elemente: Nutzen Sie Umfragen und Q&A-Sessions, um das Publikum aktiv einzubeziehen.

  • Technologische Unterstützung: Setzen Sie auf zuverlässige Eventtechnologie, um technische Probleme zu minimieren.

  • Marketingstrategien: Bewerben Sie Ihre digitalen Events über verschiedene Kanäle, um eine breite Zielgruppe zu erreichen.





Fazit: Die Zukunft der Unternehmenskommunikation


Die Absage einer Unternehmenskonferenz aufgrund von Restrukturierungen und Kosteneinsparungen ist eine Herausforderung, die viele Unternehmen heute bewältigen müssen. Dennoch bietet diese Situation auch Chancen zur Innovation und zur Verbesserung der Kommunikationsstrategien.


Indem Unternehmen digitale Formate nutzen und auf transparente Kommunikation setzen, können sie nicht nur den Kontakt zu ihren Mitarbeitern und Stakeholdern aufrechterhalten, sondern auch neue Wege finden, um ihre Botschaften effektiv zu vermitteln. In einer Zeit der Veränderung bleibt eines sicher: Ein Event ist ein Event und bleibt ein Event – egal in welcher Form es stattfindet.





Statistiken zur Unterstützung der Argumentation


Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2023 planen 60 % der Unternehmen in Dänemark, ihre Eventstrategien in den nächsten zwei Jahren anzupassen, um den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden. Dies zeigt den Trend hin zu mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Veranstaltungsplanung.


Zusätzlich ergab eine Studie von McKinsey & Company, dass Unternehmen, die digitale Technologien in ihre Geschäftsprozesse integrieren, ihre Produktivität um bis zu 20 % steigern können. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung von Digitalisierung nicht nur für Events, sondern für das gesamte Geschäftsmodell eines Unternehmens.





Schlussfolgerung


In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen ist es wichtig für Unternehmen, flexibel zu bleiben und innovative Lösungen zu finden. Die Absage einer Unternehmenskonferenz muss nicht das Ende des Austauschs bedeuten; vielmehr kann sie als Katalysator für neue Ideen dienen. Indem Unternehmen sich auf digitale Formate konzentrieren und ihre Kommunikationsstrategien anpassen, können sie auch in schwierigen Zeiten erfolgreich bleiben.




Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Ein Event ist ein Event und bleibt ein Event
Bildbeschreibung: Heute sprechen wir mit Sandra Kiel und Engin Eser von den EventPunks aus Bremen, die wir bereits seit langem kennen und auf die wir uns daher besonders freuen.


Social Media Tags:    

  • #Interviews
  • #New Work
  • #digital
  • #Events
  • #Erlebniss
  • #Eventtechnologie
  • #Power-Plattform
  • #kollaborativ
  • #Digitalisierung
  • #Top
  • #Datenschutz
  • #Mittelstand
  • #software
  • #digitale Transformation
  • #Cloud
  • #Prozessoptimierung
  • #Newsticker
  • #Künstliche Intelligenz
  • #Interview
  • #Dokumentenmanagement
  • #Geschäftsprozesse
  • #Marketing
  • #Optimierung
  • #Top1
  • #IT-Sicherheit
  • #Transformation
  • #IT-Infrastrukturen
  • #DIGITAL FUTUREcongressEser
  • #Events
  • #Kiel
  • #EventPunks
  • #Wissen
  • #Teams
  • #Interaktion
  • #DIGITAL
  • #Event
  • #FUTUREmag
  • #Engin
  • #digitale
  • #Sandra
  • #Bremen
  • #Microsoft


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Bekämpfe Unternehmer-Einsamkeit: 10 praktische Tipps ...
  2. Wenn Top-Manager ihre Macht verlieren
  3. Expertentipps und Trends für Event-Profis
  4. Kongressveranstalter Farvest wird abgewickelt
  5. #BIT 2022 | Die Unternehmenskonferenz in der DiWoKiel22

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: