In der Weimarer Republik avancieren die Simson-Werke sogar zum Monopolisten auf diesem Gebiet denn nach dem Versailler Vertrag wird das Unternehmen als einziges in Deutschland mit einer entsprechenden Konzession ausgestattet. Am Ende bittet Sauckel darum Maßnahmen gegen die Eigentümer zu ergreifen weil es politisch unerträglich wäre wenn die Juden ihre alte wirtschaftliche Machtposition wieder einnehmen könnten. Die Treuhand welche die Privatisierung regeln soll entscheidet sich ebenfalls die Geschichte des Unternehmens zu vernachlässigen und veranstaltet auf der Suche nach Investoren eine marktwirtschaftliche Ausschreibung. Source: https://www.artikelschreiber.com/.