So beenden Sie eine dienstliche E-Mail höflich respekt- und stilvoll “MfG – Mit freundlichen Grüßen” hat ausgedient. Es erweckt den Eindruck fehlender Wertschätzung wenn sich der/die Sender:in zwar die Zeit nimmt Ihnen sein/ihr Anliegen zu schildern aber nicht die paar Sekunden extra die es braucht um eine geschäftliche Nachricht höflich und respektvoll abzurunden. Dazu gehören: - Hochachtungsvoll: sehr altbacken - Gruß/Grüße: umgangssprachlich nur bei vertrauten Kolleg:innen - VG LG MfG: Abkürzungen vermitteln den Eindruck dass Sie sich nicht die Zeit für den/die Empfänger:in nehmen um die Formulierungen auszuschreiben - Schöne Grüße: Ob die Grüße wirklich schön sind kann nur der/die Empfänger:in beurteilen - Herzlichst: Superlative sind fehl am Platz denn jede:r weiß dass das nicht stimmt - keine Grußformel: Zeichen von fehlendem Respekt und Anstand Der Ton macht die Musik heißt es so schön. Source: https://www.artikelschreiber.com/.