Eine geschlechtssensible Verwendung von Sprache trägt dazu bei dass dies gelingt“ erklärt Kristin Bergmann Leiterin des Referates für Chancengerechtigkeit der EKD. Wie das im kirchlichen und diakonischen Bereich funktionieren kann zeigt die Broschüre.Zum heutigen Diversity-Tag betont Kristin Bergmann: „Gott hat uns Menschen vielgestaltig geschaffen dazu gehört auch die geschlechtliche Vielfalt.“ Und deshalb sei es wichtig auch bei Formulierungen diese Vielfalt im Blick zu haben. Deshalb ist die Annahme falsch mit der Verwendung nur der männlichen Form wären alle die nicht männlich sind gleichermaßen mitgemeint und repräsentiert“ sagt Bergmann. Hannover 26. Mai 2020Pressestelle der EKD Source: https://www.artikelschreiber.com/.