Kostenloser Textgenerator: Schreiben Sie hochwertige Artikel mit dem Ghostwriter für Beruf, Ausbildung, Schule & Studium




Ghostwriter kostenlos - Artikel schreiben ohne Anmeldung, kostenloser Textgenerator, Textgenerator Deutsch, Blogpost Generator, KI Artikel schreiben.


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:     Download als HTML Datei


Bewerbungsschreiben per E-Mail


schreibe einen text für eine email mit bewerbung im anhang


Die erfolgreiche Bewerbung beginnt mit dem Bewerbungsschreiben. Bei Berufsstart findest du Tipps zum Anschreiben bei einer E-Mail Bewerbungen.


Zusammenfassung:    Teilnehmende Unternehmen: 418 Letzter Eintrag zur Umfrage am 14.08.2024 Pro und Kontra PRO Dateigröße verringert sich Einordnung der Bewerbung vereinfacht, da das Anschreiben direkt sichtbar ist Anschreiben und Lebenslauf können voneinander getrennt ausgedruckt & weitergereicht werden CONTRA zu viel Text beim Öffnen der E-Mail beim Abspeichern deiner Bewerbung verschwindet das Anschreiben nur wenige Gestaltungsmöglichkeiten, da zumeist nur der Text als HTML verschickt wird Anhang oder Email-Text »Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übersende ich Ihnen meine Bewerbung auf Ihre Stelle zum Account Manager. Mit freundlichen Grüßen« »Sehr geehrte Damen und Herren, über die Jobbörse Berufsstart bin ich auf Ihre Anzeige zum Wirtschaftsingenieur aufmerksam geworden. Hier findest du zwei Beispiele für ein spannenderes und durchaus ansprechenderes Anschreiben: Betreffzeile »Wenn im Stellenangebot eine Kennziffer genannt wird, ist nur diese im Betreff einzutragen.« Anschließend vergiss bitte nicht deine Bewerbung anzuhängen.


# Bewerbungsschreiben per E-Mail: So gelingt der perfekte Eindruck

In der heutigen digitalen Welt ist die E-Mail-Bewerbung zur Norm geworden. Laut einer Umfrage des Jobportals StepStone nutzen 80 % der Bewerber die E-Mail, um ihre Unterlagen zu versenden. Das zeigt, wie wichtig es ist, sich mit einem überzeugenden Text für die E-Mail zu präsentieren, während das eigentliche Bewerbungsschreiben im Anhang bleibt. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine E-Mail-Bewerbung optimal gestaltest, um bei Personalverantwortlichen in Stuttgart und darüber hinaus einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

## Warum eine E-Mail-Bewerbung?

Die E-Mail-Bewerbung bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist schnell, unkompliziert und ermöglicht eine direkte Kommunikation mit dem Arbeitgeber. Zudem kannst du deine Unterlagen in einem gängigen Format wie PDF anhängen, was die Lesbarkeit und Professionalität erhöht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, deine Bewerbung sofort zu versenden, ohne auf den Postboten warten zu müssen.

### Statistische Einblicke

Eine Studie von Monster zeigt, dass 70 % der Personalverantwortlichen innerhalb von 48 Stunden nach Eingang einer Bewerbung eine erste Rückmeldung geben. Das bedeutet, dass deine E-Mail nicht nur ansprechend gestaltet sein sollte, sondern auch schnell ins Auge fallen muss.

## Struktur einer gelungenen E-Mail-Bewerbung

### 1. Betreffzeile

Die Betreffzeile ist das erste, was der Empfänger sieht. Sie sollte klar und präzise sein. Ein Beispiel könnte lauten: „Bewerbung um die Stelle als [Stellenbezeichnung] – [Dein Name]“. So weiß der Leser sofort, worum es geht.

### 2. Anrede

Beginne die E-Mail mit einer höflichen Anrede. Wenn du den Namen des Ansprechpartners kennst, verwende diesen: „Sehr geehrte/r Frau/Herr [Nachname]“. Falls du den Namen nicht kennst, kannst du auch „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden.

### 3. Einleitung

In der Einleitung solltest du dich kurz vorstellen und den Grund für deine E-Mail nennen. Hier ein Beispiel:

„Mein Name ist [Dein Name], und ich interessiere mich für die ausgeschriebene Position als [Stellenbezeichnung] in Ihrem Unternehmen. Anbei finden Sie meine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format.“

### 4. Hauptteil

Im Hauptteil kannst du einige Sätze zu deiner Motivation und Qualifikation hinzufügen. Halte es jedoch kurz und prägnant:

„Ich bringe mehrjährige Erfahrung im Bereich [dein Fachgebiet] mit und habe erfolgreich an Projekten wie [konkretes Beispiel] gearbeitet. Ich bin überzeugt, dass ich mit meinen Fähigkeiten und meiner Leidenschaft für [Branche] einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.“

### 5. Schluss

Beende die E-Mail mit einem freundlichen Schluss und einem Hinweis auf die angehängten Unterlagen:

„Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und stehe gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Im Anhang finden Sie mein Anschreiben sowie meinen Lebenslauf.“

### 6. Signatur

Füge eine professionelle Signatur hinzu, die deinen Namen, Telefonnummer und eventuell einen Link zu deinem LinkedIn-Profil enthält.

## Beispiel für eine E-Mail-Bewerbung

Hier ein vollständiges Beispiel für eine E-Mail-Bewerbung:

---

Betreff:

Bewerbung um die Stelle als Marketing Manager – Max Mustermann

Sehr geehrte Frau Müller,



mein Name ist Max Mustermann, und ich interessiere mich für die ausgeschriebene Position als Marketing Manager in Ihrem Unternehmen. Anbei finden Sie meine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format.

Ich bringe mehrjährige Erfahrung im Bereich Marketing mit und habe erfolgreich an Projekten wie der Einführung neuer Produkte gearbeitet. Ich bin überzeugt, dass ich mit meinen Fähigkeiten und meiner Leidenschaft für innovative Marketingstrategien einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und stehe gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Im Anhang finden Sie mein Anschreiben sowie meinen Lebenslauf.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann
[Telefonnummer]
[LinkedIn-Profil]

---

## Tipps für eine kreative E-Mail-Bewerbung

Um aus der Masse herauszustechen, kannst du einige kreative Elemente einfügen:

-

Persönliche Anekdote:

Teile eine kurze Geschichte über deine Motivation oder ein einschneidendes Erlebnis in deiner Karriere.
-

Visuelle Elemente:

Wenn es zum Job passt (z.B. in kreativen Berufen), kannst du Links zu deinem Portfolio oder Projekten einfügen.
-

Humor:

Ein kleiner Scherz kann helfen, die Stimmung aufzulockern – achte jedoch darauf, dass er angemessen ist.

## Häufige Fehler vermeiden

Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht im Spam-Ordner landet oder ungelesen bleibt, solltest du folgende Fehler vermeiden:

1.

Rechtschreibfehler:

Lass deine E-Mail von jemand anderem Korrektur lesen.
2.

Unklare Betreffzeilen:

Vermeide allgemeine Betreffzeilen wie „Bewerbung“.
3.

Zu lange Texte:

Halte dich an die wichtigsten Informationen.
4.

Fehlende Anhänge:

Überprüfe vor dem Versenden immer, ob alle Dokumente angehängt sind.

## Fazit

Eine gut formulierte E-Mail-Bewerbung kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Mit einer klaren Struktur, einer persönlichen Note und dem richtigen Maß an Professionalität bist du bestens gerüstet für den nächsten Schritt in deiner Karriere.

Denke daran: Der erste Eindruck zählt! Nutze diese Tipps und Beispiele als Leitfaden für deine nächste Bewerbung per E-Mail – vielleicht schon für eine Stelle in Stuttgart oder Umgebung! Viel Erfolg!


Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Bewerbungsschreiben per E-Mail
Bildbeschreibung: Die erfolgreiche Bewerbung beginnt mit dem Bewerbungsschreiben. Bei Berufsstart findest du Tipps zum Anschreiben bei einer E-Mail Bewerbungen.


Social Media Tags:    

  • #häufig
  • #Anhang
  • #Anschreiben
  • #Stelle
  • #Standard
  • #Unternehmen
  • #Bewerbungen
  • #Grüßen
  • #Herren
  • #E-Mail
  • #Bewerbung
  • #Text
  • #Damen
  • #direkt
  • #Betreffzeile


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Der perfekte E-Mail Text für deine Bewerbung
  2. Bewerbung per E-Mail – Muster & Tipps zu Text und Anhang
  3. Anschreiben E-Mail-Bewerbung: Tipps & Beispiele 2024
  4. Begleitsatz E-Mail-Bewerbung ᐅ 8 Beispiele + Vorlagen ✔️
  5. Bewerbung per Mail: Ultimativer Guide [2024]

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Was schreibt man in die Mail mit Bewerbungsunterlagen? - Was schreibt man in die E-Mail einer Bewerbung?

  • Wie schreibt man eine E-Mail um sich zu bewerben? - Das solltest du dabei beachten:

  • Was schreibt man in den Betreff einer E-Mail Bewerbung? - Grundsätzlich besteht der Betreff einer Bewerbung aus wenigen Elementen: Dem Wort „Bewerbung“ und die Bezeichnung der Stelle, auf die Sie sich bewerben möchten. Sofern Sie dabei ein paar Feinheiten beachten, sollten Sie keine Probleme damit haben, eine gelungene Betreffzeile zu erstellen.

  • Was in die Bewerbung E-Mail schreiben? - Eine seriöse E-Mail-Adresse besteht aus folgendem Muster: Vorname.Nachname@muster-mail.de oder. Anfangsbuchstabe (des Vornamens). Nachname@muster-mail.de.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    



Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: