Dr. Werner Schwarz betonte in seinen Begrüßungsworten: „Für eine zukunftsorientierte Bildung ist der Blick über die Grenzen sehr wichtig.“ Schnell ist die Scheu zwischen den Jugendlichen gefallen und es wurde in englischer Sprache untereinander Kontakt aufgenommen und gelacht und gescherzt. Ein Highlight des Tages war der englischsprachige Klimaworkshop mit dem Thema Nachhaltigkeit und Zukunft von Südwind Niederösterreich geleitet von GWK-Lehrerin Mag.a Dr.in Ingrid Schwarz und Referentin Marlies Bauer BA. Die vierzehn Wochen Ferien werden im „Land des Lächelns“ wie China auch aufgrund der höflichen Umgangsformen genannt wird meist zum Lernen genutzt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.