(Orientierungsplan Baden-Württemberg 2011 S. 30) Um diese komplexen ganzheitlichen Bildungs- und Lernvorgänge der Kinder beobachten und dokumentieren zu können wurden in den evangelischen Kindertageseinrichtungen 2006 die Lerngeschichten nach Margarete Carr eingeführt. Die Lerngeschichten (LG) sind ein Instrument um im Rahmen des Baden- Württembergischen Orientierungsplans Bildungsprozesse in jedem Kindesalter zu erkennen und zu begleiten unabhängig von Nationalität Herkunft oder Behinderung. Durch regelmäßige Beobachtungen Analysen und Dokumentationen versuchen pädagogische Fachkräfte möglichst unvoreingenommen die Interessen und Lernaktivitäten der einzelnen Kinder herauszufiltern um einen besseren Einblick in die individuellen Lernschritte zu erhalten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.