Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei

Artikel-Qualität: 9/10


auf das falsche Pferd setzen – Schreibung


auf das falsche pferd gesetzt




Metakey Beschreibung des Artikels:     DWDS Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache


Zusammenfassung:    [Münchner Merkur, 23.01.2020] Hier [bei den 38 Bussen der »Autokraft«] hat man in Sachen Umweltschutz bisher auf das falsche Pferd gesetzt. [Hamburger Abendblatt, 14.01.2008] Norbert Scheidler, Geschäftsführer des Caritas[-]Verbandes Straubing hält es […] für unlauter, Wohnungen in betreuten Anlagen mit dem Argument zu verkaufen, daß man sich so den eventuellen Umzug ins Pflegeheim ersparen können: »Das verleitet die Senioren dazu, aufs falsche Pferd zu setzen.« [Süddeutsche Zeitung, 04.04.1998] Wer immer auch Breschnews Nachfolger wird – er kommt aus der Schar der übrigen 12 Vollmitglieder des vom ZK gewählten Politbüros. [Der Spiegel, 09.07.1979] Gustav Thiefes erklärte, wer heute noch glaube, daß die Zukunft durch Waffengewalt entschieden werde, der habe auf das falsche Pferd gesetzt.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    



Auf das falsche Pferd setzen: Bedeutung, Beispiele und wie man es vermeidet




TL;DR:


Der Ausdruck „auf das falsche Pferd setzen“ beschreibt die Entscheidung, in eine Sache oder Person zu investieren, die nicht die erhofften Ergebnisse bringt. Oft trifft man solche Entscheidungen in Bezug auf Finanzen, Beziehungen oder berufliche Laufbahnen. Um künftig bessere Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, sorgfältig zu analysieren, bevor man sich für einen bestimmten Weg entscheidet. In diesem Artikel beleuchten wir die Herkunft des Begriffs, geben praktische Tipps zur Entscheidungsfindung und zeigen Beispiele aus dem Alltag auf.





Was bedeutet "auf das falsche Pferd setzen"?


Der Ausdruck stammt ursprünglich aus dem Bereich des Wettens, insbesondere im Pferderennsport. Er bedeutet, dass man auf ein Pferd setzt, von dem man annimmt, dass es gewinnt – sich aber letztlich irrt. Diese Metapher wird häufig verwendet, um Fehlentscheidungen in verschiedenen Lebensbereichen zu beschreiben. Wenn jemand „auf das falsche Pferd gesetzt“ hat, wird oft auch eine gewisse Enttäuschung und das Gefühl der Verlorenheit deutlich.





Herkunft des Begriffs


Die Redewendung hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert und wurde vor allem im Sport populär. In der heutigen Zeit ist sie nicht nur im Wettkontext verbreitet, sondern hat auch in alltägliche Gespräche Einzug gehalten. Wenn wir über Entscheidungen im persönlichen oder beruflichen Leben sprechen, kann dieser Ausdruck die Unsicherheit und Risiken verdeutlichen, die mit einer falschen Wahl verbunden sind.





Beispiele für "auf das falsche Pferd setzen"


Hier sind einige alltägliche Szenarien, in denen Menschen oft „auf das falsche Pferd setzen“:



  • Finanzielle Entscheidungen: Investitionen in Unternehmen oder Aktien, die später fallen.

  • Beziehungen: Partnerschaften, die auf Illusionen basieren und sich als ungesund herausstellen.

  • Karrierewege: Die Wahl eines Berufs, der nicht den eigenen Interessen oder Fähigkeiten entspricht.





Wie erkennt man, dass man auf das falsche Pferd gesetzt hat?


Es gibt einige Anzeichen dafür, dass eine Entscheidung möglicherweise falsch war:



  1. Mangelnde Erfüllung: Sie fühlen sich in Ihrer aktuellen Situation unglücklich oder unzufrieden.

  2. Wachstumsstagnation: Es gibt keine Fortschritte oder Entwicklungsmöglichkeiten.

  3. Kritisches Feedback: Kollegen oder Freunde äußern Bedenken über Ihre Wahl.





Tipps zur Vermeidung falscher Entscheidungen


Um zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen und nicht „auf das falsche Pferd zu setzen“, sollten Sie folgende Strategien in Betracht ziehen:



  • Datenanalyse: Informieren Sie sich gründlich über alle Aspekte Ihrer Entscheidung.

  • Konsultation von Experten: Suchen Sie Rat bei erfahrenen Personen in dem betreffenden Bereich.

  • Klares ZielSetzen: Definieren Sie genau, was Sie erreichen möchten.

  • Bauchgefühl hören: Vertrauen Sie auch auf Ihre Intuition; oft vermittelt sie wichtige Hinweise.





Fazit


„Auf das falsche Pferd setzen“ ist mehr als nur eine Floskel; es deutet auf die menschliche Herausforderung hin, die richtige Wahl zu treffen. Seien es finanzielle Überlegungen oder zwischenmenschliche Beziehungen – durch bewusste Entscheidungsfindung und Reflexion über eigene Motive können wir uns vor Enttäuschungen schützen. Indem wir unsere Erfahrungen analysieren und von unseren Fehlern lernen, können wir in Zukunft auf das richtige Pferd setzen.





Zusätzliche Ressourcen


Wenn Sie mehr über Entscheidungsfindung und deren Auswirkungen erfahren möchten, können folgende Links hilfreich sein:






Youtube Video


Videobeschreibung: Auf das falsche Pferd gesetzt (2019) - aus: ADA - Das Musical


auf das falsche Pferd setzen – Schreibung
Bildbeschreibung: DWDS Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache


Social Media Tags:    

  • #Karte
  • #Ursula
  • #Bedeutung
  • #Synonym
  • #gesetzt
  • #setzt
  • #Pferd
  • #Leyen
  • #Zukunft
  • #setzen
  • #falsche
  • #jmd
  • #Billionen
  • #Breschnews
  • #Beispiele


Inhaltsbezogene Links:    

  1. auf das falsche Pferd setzen
  2. Redewendung: Woher kommt "aufs falsche Pferd setzen"?
  3. aufs falsche Pferd setzen
  4. aufs falsche Pferd setzen - English translation
  5. Aufs falsche Pferd gesetzt?: Erinnerungen aus Zeiten der ...

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Was bedeutet auf das falsche Pferd setzen? - · aufs falsche Pferd setzen ugs. (sich) verkalkulieren · (sich) verrechnen · (sich) verschätzen · (sich) verspekulieren ● (seine) Rechnung ohne den Wirt gemacht haben fig.

  • Was bedeutet die Redewendung „auf das falsche Pferd gesetzt“? - Redewendungen und Phrasen Setzen Sie auch auf das falsche Pferd. Raten Sie falsch oder schätzen Sie ein zukünftiges Ergebnis falsch ein , wie z. B.: Jones hat nur ein paar hundert Stimmen erhalten; wir haben offensichtlich auf das falsche Pferd gesetzt; oder: Auf einen starken Anstieg des IBM-Kurses zu setzen, war, auf das falsche Pferd zu setzen.

  • Was bedeutet die Redewendung „auf das falsche Pferd setzen“? - Idioms and Phrases Also, bet on the wrong horse . Guess wrongly or misjudge a future outcome, as in Jones garnered only a few hundred votes; we obviously backed the wrong horse , or Counting on the price of IBM to rise sharply was betting on the wrong horse .

  • Wer setzt aufs falsche Pferd? - Definition von „auf das falsche Pferd setzen“ 1. Auf ein Pferd wetten, das das Rennen verliert . 2. Die Verliererseite wählen oder unterstützen.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: