Obschon die Studierenden während dem Bachelor ein Grossteil der theoretischen und praktischen Grundkenntnisse eines zukünftigen Architekturschaffenden vermittelt bekommen wird das Studium durch einen notwendigen und bereichernden Sprung in die Berufsrealität abgeschlossen. Die in der Ausbildung befindlichen Architektinnen und Architekten können so ihre Fähigkeiten in einigen konkreten Bereichen wie beispielsweise Projektmanagement Arbeitsleitung Finanzen oder Entwicklung und Planung unter Beweis stellen. Architektinnen und Architekten führen freiberuflich oder als Angestellte die unterschiedlichsten Aufgaben aus: von der konkreten Umsetzung ihrer Ideen in Zeichnungen und Modellen und der Vorstudie über die Baustellenbeaufsichtigung bis zur Koordination mehrerer Fachbereiche. Source: https://www.artikelschreiber.com/.