Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei

Artikel-Qualität: 7/10


Universum Produktübersicht


universum hifi hersteller - universum quelle




Metakey Beschreibung des Artikels:     Universum Hifi-Produkte in der Übersicht - Hier findest Du eine Produktübersicht des Herstellers Universum, die im HIFI-FORUM diskutiert und bewertet werden.


Zusammenfassung:    News Forum Kaufberatung Bestenlisten Jobs Deals Amazon.de Media Markt.de Saturn.de Partner werden HIFI.DE Awards MENU SUCHE Anmelden Noch kein Mitglied? × Schließen Feedback Wir möchten es wissen und freuen uns über Deine Anregungen: Wie gefallen Dir die neuen Seiten? Wenn Du Fragen zu einem Produkt hast, Hilfe benötigst bei der Bedienung, Einrichtung oder Auswahl, dann schreibe einen Beitrag im Forum.


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    

  1. Findest du Dich zurecht?



Universum Hifi Hersteller und die Herkunft der Marke Universum Quelle




Zusammenfassung: Universum Hifi-Produkte und deren Ursprung im Überblick


Universum war einst eine bekannte Marke für HiFi-Anlagen, Radios und Fernseher, die vor allem in den 70er bis 90er Jahren in Deutschland und weiteren europäischen Ländern sehr populär war. Die Produkte, oft unter dem Namen "Universum Hifi Turm" oder "Universum Stereoanlage" gehandelt, wurden vorwiegend über Versandhäuser wie Quelle vertrieben – daher stammt auch die Bezeichnung „Universum Quelle“.


Der Hersteller selbst war selten als eigenständige Firma sichtbar, da Universum eine Eigenmarke von Quelle war. Das bedeutet: Die Elektronik wurde in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen OEM-Herstellern produziert, die dahinterstehenden Unternehmen kamen beispielsweise aus Deutschland sowie anderen europäischen Ländern. Im HiFi-Bereich waren diese Produkte erschwinglich, solide und boten einen guten Einstieg in die Welt der Musik- und Tonwiedergabe.


Heute sind Universum-Produkte eher Sammlerstücke oder Retro-Klassiker, die Liebhaber auf Plattformen wie Saturn.de, Amazon.de oder spezialisierten Foren suchen. Wer sich für die Geschichte von Universum interessiert oder nach Infos zu alten Modellen wie dem „Universum Röhrenfernseher“ sucht, findet im HIFI-FORUM eine lebhafte Community mit Bewertungen und Technik-Tipps.





Wer steckt hinter Universum? Ein Blick auf den Hersteller


Universum war keine klassische Marke mit eigener Produktion. Vielmehr handelte es sich um eine Handelsmarke von Quelle, dem bekannten deutschen Versandhaus. Quelle nutzte Universum, um Elektronikgeräte unter eigenem Label anzubieten und so Kunden preiswerte Alternativen zu Markenprodukten zu bieten.


Die tatsächlichen Geräte wurden von verschiedenen Herstellern produziert – darunter oft mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Europa. Die Kooperation ermöglichte es Quelle, Systeme wie Stereoanlagen, Radios und Fernseher anzubieten, ohne selbst in die Produktion gehen zu müssen.


Die Produkte waren technisch betrachtet solide für den Preisbereich, auf den sie abzielten. Universum Hifi Türme oder Radios überzeugten mit einfacher Bedienung und klassischem Design. Allerdings waren sie nie als High-End-Geräte gedacht.





Das Sortiment von Universum – Von Hifi Türmen bis Röhrenfernsehern


Das Produktspektrum unter dem Label Universum war breit gefächert:



  • Universum Hifi Turm: Kombinierte Komponenten wie Verstärker, Plattenspieler und Radio in einem Kompaktgehäuse.

  • Universum Radio Alt: Klassiker der Radiotechnik mit UKW- und Mittelwellenempfang, teils mit Kassettenlaufwerk.

  • Universum Röhrenfernseher: Noch vor der flachen Bildschirmära produzierte Quelle Geräte mit damals moderner Röhrentechnik.

  • UNIVERSUM Stereoanlage: Verschiedene Modelle für unterschiedliche Ansprüche – vom einfachen Heimgebrauch bis zur moderaten Soundqualität.


Besonders beliebt waren die Hifi Türme des Herstellers wegen ihrer kompakten Bauweise und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind heute bei Retro-Fans und Sammlern gefragt.





Marktposition heute – Warum Universum noch immer interessierte Käufer findet


Obwohl Universum seit Jahren nicht mehr aktiv produziert wird, haben die Geräte ihre Spuren hinterlassen. Besonders in Deutschland erinnert man sich an diese Elektronikmarke als ein Symbol für bezahlbare Technik in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.


Portale wie das HIFI-FORUM bieten umfangreiche Sammlungen an Nutzerbewertungen, technischen Daten und Reparaturanleitungen. Das zeigt, wie groß das Interesse an diesen Geräten weiterhin ist – vor allem bei Enthusiasten aus der Generation zwischen 30 und 50 Jahren.


Für Käufer in Hong Kong oder anderswo sind solche Geräte eher seltene Sammlerobjekte. Aber Retro-Trends erreichen auch hier immer mehr Audio-Liebhaber. Zudem spielt auch Nachhaltigkeit eine Rolle – alte Technik wieder zum Leben erwecken statt wegwerfen passt gut zu aktuellen Werten.





Vergleich: Universum vs. Exquisit – Wie unterscheiden sich die Hersteller?


Der Name „Exquisit“ ist ein weiterer Hersteller bzw. Marke aus Deutschland. Anders als Universum handelt es sich bei Exquisit ebenfalls um eine Handelsmarke verschiedener Händler, meist für Küchengeräte und Unterhaltungselektronik im mittleren Preissegment.


Ein kurzer Blick bei Wikipedia zeigt: Während Universum eng mit Quelle verknüpft war, ist Exquisit heute oft bei großen Elektronikhändlern vertreten und hat eine eigene Markenidentität entwickelt.

Beides sind also keine klassischen Hersteller mit eigenen Fabriken, sondern Handelsmarken, die Produkte von OEMs unter eigenem Label vermarkten – ein gängiges Modell im Elektronikmarkt.





Kaufberatung für Universum HiFi-Produkte – Was beachten?


Wer heute auf der Suche nach einem Universum Hifi Turm oder einem alten Radio ist, sollte einiges beachten:



  • Zustand prüfen: Viele Geräte sind Jahrzehnte alt. Defekte Bauteile oder Verschleiß sind häufig. Eine Reparatur kann nötig sein.

  • Zubehör suchen: Original Bedienungsanleitungen oder Ersatzteile sind selten, helfen aber bei Erhalt und Bedienung enorm.

  • Klangqualität realistisch einschätzen: Diese Geräte waren nie High-End – erwarten Sie keinen HiFi-Sound heutiger Spitzenmodelle.

  • Anbieter vergleichen: Plattformen wie Amazon.de, Saturn.de oder spezialisierte Foren bieten Empfehlungen und Bewertungen von echten Nutzern.


Wer das Retro-Feeling schätzt und Wert auf Vintage-Design legt, wird mit einem Universum Gerät vermutlich seine Freude haben – gerade wenn er gerne selbst schraubt oder sammelt.





Lokale Relevanz für Leser in Hong Kong


In Hong Kong wächst das Interesse an Vintage-Technik stetig. Kleine Fachgeschäfte oder Märkte bieten hin und wieder alte HiFi-Geräte an. Auch dort setzen manche Audiofans auf Klassiker wie die Modelle von Universum als Ausdruck eines besonderen Lebensgefühls.


Zudem finden lokale Treffen und Veranstaltungen rund um Retro-Audio statt – eine schöne Gelegenheit zum Austausch. Gerade bei der dortigen Technikaffinität ist es spannend zu sehen, wie Marken aus Europa ihren Weg finden.






Die Marke Universum steht für eine Ära günstiger Elektronikprodukte aus Versandhandelstagen. Als Quelle-Marke bot sie vielen Menschen den ersten Einstieg in die Welt des HiFi-Sounds. Auch wenn heute kein aktiver Hersteller hinter dem Namen steht, leben diese Produkte durch Sammler und Liebhaber weiter.


Möchten Sie mehr erfahren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen? Besuchen Sie das umfangreiche Angebot des
HIFI-FORUMs. Hier finden Sie Tipps zu Reparaturen, Bewertungen und aktuelle Diskussionen rund um „Universum“ HiFi-Anlagen aller Art.




Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Universum Produktübersicht
Bildbeschreibung: Universum Hifi-Produkte in der Übersicht - Hier findest Du eine Produktübersicht des Herstellers Universum, die im HIFI-FORUM diskutiert und bewertet werden.


Social Media Tags:    

  • #Zeichen
  • #Beste
  • #Anmelden
  • #September
  • #Feedback
  • #Awards
  • #Universum
  • #Saturn.de
  • #Amazon.de
  • #Partner
  • #Deals
  • #Bestenlisten
  • #NEU
  • #MENU
  • #Produkte


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Universum
  2. Universum Quelle kleinanzeigen.de
  3. Universum Stereo Quelle
  4. Welche Marke ist Universum? - Hard- & Software
  5. Universum Hifi-Komponenten (Quelle 1980)

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Welcher Hersteller steckt hinter Universum? - Universum ist ja die Hausmarke von Quelle.

  • Wer produziert Universum? - Der ORF setzt ein besonderes Zeichen anlässlich des 50 Jahr Jubiläums der Nationalparke Österreich: die Produktionsfirma Interspot Film produzierte die Naturdokumentation erstmals nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens.

  • Wem gehört das Universum? - Die BBU GmbH aus Frankfurt am Main (früher Sitz in Leipzig) wird mit 100% Eigentümer der UNIVERSUM Group. Die Merkur Beteiligungsgesellschaft mbH übernimmt 1% der UNIVERSUM Inkasso GmbH.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: