Diese Energie wird vom Kältemittel der Wärmepumpen aufgenommen im gasförmigen Zustand im Verdichter komprimiert und anschließend im Verflüssiger an das Heizsystem übergeben oder für die Bereitung von Warmwasser verwendet. - Dies gilt mit einer Ausnahme: Enthält der Kältemittelkreislauf Ihrer Wärmepumpe mehr als drei Kilogramm Kühlmittel müssen Sie ihn einmal jährlich auf Dichtigkeit überprüfen. Angesichts des hohen Aufwands der bei einem Schaden entsteht (Abschaltung der Heizungsanlage Information der zuständigen Verwaltungsbehörde Koordination der Reparaturarbeiten) geht unsere Empfehlung aber klar zu einer jährlichen Kontrolle. Source: https://www.artikelschreiber.com/.