Es gibt auch Forschungszusammenfassungen in denen klinische Studien entwickelt werden um zu sehen ob Sekundärprobleme aufgrund von ASD wie Suizidalität und gelegentlich problematisches und gewalttätiges Verhalten durch DBT gemildert werden können. In diesem Anwendungsfall sehe ich das Potenzial für kontraproduktiv: Viele Personen mit ASD erleben eine erhöhte Sensibilität gegenüber internen und externen Reizen was zu problematischem Verhalten und einem Gefühl der Gefangenschaft führt. Traditionelle Achtsamkeitspraxis (zentral für DBT) mit ihrer Betonung auf das Fokussieren auf körperliche Empfindungen und Atmen könnte versehentlich die sensorische Überlastung auslösen und Ängste eher verstärken als Ruhe zu bieten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.