In den Rundgängen stehen so unterschiedliche Themen im Fokus wie Kindheit und Jugend vom Mittelalter bis heute Tafelzeremoniell und Jagdvergnügen Machtbalancen Ideen des Freiheitsbegriffes Kontinuitäten und Brüche im nationalen Gedächtnis und Gedenken die Bedeutung von Trophäen sowie die Geschichte des Zeughauses: Eine Entdeckungsreise mit neuen Ein- und Ausblicken. P N ï Pa1159F Stefan Ludwig 07.05.20 Do 17.00 – 20.00 Uhr 1 Termin 4 UE Haus der Volkshochschule Pankow Schulstraße 29 8 – 12 Personen 1300 € (ermäßigt: 800 €) facebook.com / vhspankow | twitter.com / vhspankow P N ï Pa1162F Stefan Ludwig 18.06.20 Do 17.00 – 20.00 Uhr 1 Termin 4 UE Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow Blankenfelder Chaussee 5 13159 Berlin Treffpunkt am Eingang 1300 € (ermäßigt: 800 €) zuzüglich Eintritt vor Ort: 100 € Wilde Kräuter zur Frühjahrskur Kräuterwanderung Wildkräuter wie Brennnessel Wunderlauch Veilchen Spitzwegerich Giersch Löwenzahn Nelkenwurz und viele andere verhelfen unseren Lebensgeistern im Frühjahr zu neuem Schwung regen den Stoffwechsel an und dienen der Entgiftung und Entschlackung des Körpers. – 24.03.20 Di 18.00 – 21.00 Uhr 6 Termine 24 UE Kultur- und Bildungszentrum S. Haffner Prenzlauer Allee 227 6 – 20 Personen 6300 € (ermäßigt: 3300 €) Kunst – Kultur – Kreativität Lernen Sie Ihren Kiez kennen Unser Kiezspaziergang beginnt in der Breite Straße wo wir noch heute den mittelalterlichen Anger des Dorfes Pankow nachvollziehen können. Source: https://www.artikelschreiber.com/en/.