Inhaltlich beschäftigen wir uns stark funktionsabhängig mit unterschiedlichen Methoden im Finanzbereich eher mit Forecasting-Themen in Bezug auf den Audit-Bereich beispielsweise viel mit Mustererkennung im Bereich Kommunikation mit Stakeholder-Analysen Netzwerken und Ähnlichem. Es geht aber über die reine Erzeugung eines Forecasts hinaus und umfasst eine mögliche Automatisierung des gesamten Planungsprozesses inklusive Datenaufbereitung wie beispielsweise Saisonalitäten Ausreißer-Analysen Zeitreihenauffüllung White-Noise-Tests bis zur Integration in unser Standard Reporting. Darüber hinaus gibt es technische Möglichkeiten wie man nicht nur anhand einzelner sondern auch im Zusammenspiel verschiedener Variablen erklären kann warum beispielsweise ein Receivables Forecast in eine bestimmte Richtung geht. Source: https://www.artikelschreiber.com/en/.