{html_content}

Die News werden täglich von Benutzern verfasst, die auf BuzzerStar surfen und als Autor tätig werden wollen. zu einem Thema deiner Wahl, wird dieser freigeschaltet, bekommst du einen SEO follow-Backlink und kannst mittels deines Paypal Spenden Buttons dich, von den BuzzerStar Besuchern, für deine Arbeit bezahlen lassen. Anschliessend kannst du deinen geschriebenen Buzzer Star Artikel im Internet teilen und auf Facebook und Twitter posten. Die Webseite www.buzzerstar.com wurde gegründet um dem Internet eine Publisher Plattform zu geben, bei der Benutzer aus aller Welt, egal welcher Sprache, Inhalte kostenlos verteilen können. Wir bieten einen klaren Mehrwert zu den vorhandenen Angeboten im Netz, dort kann man passive konsumieren, aber nicht aktiv mitgestalten. Hier bei Buzzer Star gehen wir einen anderen Weg. Inhalte sind da um geschrieben, gelesen, geteilt und verlinkt zu werden. All diese Angebote beinhalten diese Internetseite. Wir haben uns bemüht die Webseite mit Responsive Design für Desktop, Tablets und Smartphones startklar zu gestalten. Egal ob du ein Blackberry, Android Telefon, ein iPhone oder iPad benutzt, egal ob Apple Mac, Windows PC, Unix und Linux mit jedem (mobilen) Betriebssystem kannst du die Webseiten auf BuzzerStar besuchen. Die Seiten sind HTML5 und CSS3 optimiert, die Bilder reagieren responsive, d.h. auf einem Mobiltelefon werden die Bilder vor der Auslieferung verkleinert ausgeliefert. Der Desktop Rechner hingegen bekommt die volle (Full HD) Auflösung bei Bildern und Videos. Die Bewegtbilder oder Videos werden bei Youtube gehostet, wir arbeiten an einer Unterstützung für weitere Videohoster. Somit kannst du in deinem Artikel gerne auch Werbung für deinen Youtube Kanal machen und deine Youtube Videos einbinden, solange sie zu dem Inhalt deiner Neuigkeiten passen. Mit BuzzerStar kannst du innerhalb von 5 Minuten eine News ins Netz stellen. Wir haben beim verfassen der Newsinhalte die Webseite Buzzerstar so programmiert, dass dein Artikel alle 25 Sekunden zwischen gespeichert wird. Sollte dein Browser in dieser Zeit abstürzen, kannst du mit einem einfachen Klick deinen geschrieben Artikel einfach wieder laden und weiter bearbeiten. Dieses Feature wurde umgesetzt, nachdem das Blogsystem Wordpress intensiv studiert wurde. Dort gibt es die Post Revisions und daran orientieren wir uns ebenfalls.

{page_content}