featurewunsch: - phex testet selbstständig, ob der serverport offen und verfügbar ist, wenn nicht, wird der thread neu gestartet - phex queried automatisch den gwebcache, wenn weniger als X up verbunden ################# beim phex5 auf dem alpha64.info wird wahrscheinlich der serversocket des pphex5 nicht richtig gestartet ... beheben ? server auf anderen port legen etc nach jeder suchanfrage MUSS der handy client die verbindung zum serverprogramm beenden - socket closen - !!! rückgängig machen, das der phex die verbindung schließt! machmal wird verbindung zum phex verloren -> thread implementieren, der die verbindung testet und hält. usability: handy: wenn man gesucht hat und gedownloaded hat sollte es einen zurück button geben, mit dem man wieder zu den ergebnisse zurück kommt. das ergebnis, welches man schon gedownloaded hat, soll grau hinterlegt sein, der rest normal, damit der user weiss, welches file er schon gesaugt hat handy: es sollte beim suchen eine prozentanzeige geben: solange wie gesucht wird, soll ein prozentcounter hochgehen - immer wenn handy: man muss sonderzeichen beim angeben des dateinamen machen können / es sollte eine auf 20 zeichen abgeschnittene version des eigentlichen dateiname vorgeschlagen werden handy: ein bilder download soll im bilder ordner gespeichert werden ( siehe classify.rar basti mail ) AAA: handy(???): man kann immer nur eine anfrage reinbuttern, bei der zweiten: der phexproxy fügt sie dann dem phex hinzu aber die suche wird dann dort nicht mehr dargestellt ################ Vorschlag für Prioritätenvergabe Prioritäten 10 - muss sofort erledigt werden / dultet keinen verzug 8 - schwerwiegender Fehler / muss schnellstmöglich erledigt werden 6 - fehler im programm / sollte noch am tag der entdeckung erledigt werden 4 - beeinträchtigung der usability / benutzung trotzdem noch möglich 2 - schönheitsfehler 1 - featurewunsch ############### Prio 1: featurewunsch: (hat geringe priorität, wenn du mal nix zu tun hast, dann kannst das einbauen) wünschenswert für die usability im handyclient nachdem man einen download getätigt hat, sollte es vor und zurück buttons geben, mit dem man nach einem download wieder zurück zu den ergebnissen der suchanfrage zurückkommt, sodass man quasi weiter downloaden kann und nicht wieder erst eine neue suchanfrage stellen muss ############### Prio 1: featurewunsch: (hat geringe priorität, wenn du mal nix zu tun hast, dann kannst das einbauen) Es gilt ""-Delimiter/Begrenzungszeichen, folglich bedeutet " ." - Leerzeichen mit direkt anschließendem Punkt! auf phex seite ein dynamischer dateityp filter: zb: wenn "paris .jpg" reinkommt, dann soll auch nur nach dateien vom typ "jpg" gesucht werden wenn "paris .doc" reinkommt, dann soll auch nur nach dateien vom typ "doc" gesucht werden der dynamische filter sollte sehr flexibel aufgebaut werden: sprich es sollten nicht alle möglichen dateitypen im phex hinterlegt werden, sondern es sollte der einkommende suchbegriff wirklich an der stelle " .jpg" aufgetrennt werden und die dateiendung hinter " ." als dynamischer - dh. auf die aktuelle Suchanfrage bezogen - Dateityp genutzt werden. mein perl proxy sorgt dafür, dass "." nicht im suchbegriff selbst vorkommt. pseudocode zur verdeutlichung des dynmanischen filetypefilters 1.) $search = Suchanfrage vom Handy. 2.) perl_tool: entferne "." aus $search 3.) PerlProxy stellt Request an Phex: Suche "paris .gif" 4.) Phex: TrennZeichen = " ."; ($Suchbegriff,$DynamischerDateityp) = TrenneString( $search; An:TrennZeichen ); PhexSuche: Filter alle Ergebnisse, die nicht auf den Dateityp "$DynamischerDateityp" lauten Achtung: es muss eine möglichkeit geben, dass man den dynamischen suchfilter bei einer suchanfrage deaktivieren kann, sodass trotzdem alles gefunden wird ( wichtig für eine spätere BJ Version,die in allen filetyps suchen darf!) ---> Vorteil: weniger Arbeit im PhexProxy / Ressourcenschonung im perl programm! ################### Prio 4: ->todo basti: bug: im config screen war gif eingestellt und gesucht hat er nach bmp -> filetypes korrigieren lösungsvorschlag: ich schau mir mal die filetyps an ################### merken, für nächste test - vorfall reproduzierbar ? randbemerkung/notiz eventueller speicherbug: suchanfragen werden nicht parallel im phex dargestellt, wenn man bereits ein paarmal mittels bt gesucht hat, dann wird immer nur der letzte aktive suchbegriff angezeigt dies ist mir beim testen aufgetreten ##################