weboberfläche in php: Suchanfrage 1.) existiert ein cache? Ja: lese txt cache nein: -> anfrage an sql server - ergebnisse ? ja: zeige sql ergebnisse und speichere cache nein: a.)suchanfrage wird an den phexproxy weitergereicht b.)ergebnisse werden in mysql db gespeichert c.)ergebnisse werden als txt cache ähnlich zoozle gespeichert -> wenn keine ergebnisse kommen dann einfach fakeergebnisse präsentieren ( zb usenext suche benutzen ) Ergebnisse anzeigen: gefunden: Datum - Dateigröße: Size - Dateinamen - speedbewertung -> diese datei fürs handy downloaden: -> BJ referer Vorteil: + Content generieren für google sitemaps + tägliches newsverzeichnis mit ergebnisse des vortages + user suchanfragen sammeln und auswerten + mit den gesammelten daten später eine eigene suche für handy downloads anbieten + crossverlinkung in zoozle + news möglich + zoozle handy suche als neue categorie + zoozle suchkeywords benützen um content zu generieren + fakeergebnisse von usenext benutzen search.bitjoe.com -> englisches suchwebtemplate suche.bitjoe.de -> deutsches webtemplate => zoozle prinzip Nachteil: - Backup der sql / txt caches - separater webserver mit suchoberfläche und phexproxy drauf laufen