Dein Vorname Dein Nachname Geschäftliche Email
Additive in Beschichtungen
h1: Additive in Beschichtungenh2: Additive in Beschichtungen verleihen Funktion und Qualitäth3: 1. Rheologiemodifizierer – gezielte Ausrichtung des Systems auf die Verarbeitungh5: Eintrag teilen
6 Minutes, 54 Seconds
Dein Artikel ist in deutscher Sprache geschrieben
Additives
Coatings
Viskosität ✓ Beschichtung ✓ Hersteller ✓ Coating ✓ Bindemittel ✓ Additiven ✓ Pigmente ✓ antimikrobielle ✓ BYK ✓ Additive ✓ Biozide ✓ Beschichtungen ✓ Eigenschaften ✓ Netz ✓ Chemie
Lufteinschlüsse im Medium = Entlüfter begünstigt das Aufsteigen der Blasen Während der Lack- und Beschichtungsherstellung wird durch starkes Rühren Luft in die wässrige Phase eingeführt und verteilt. Je mehr Entschäumer und Entlüfter der Lackformulierung zugesetzt werden, desto größer der Effekt, jedoch wird so auch das Risiko auf Defekte, wie Krater, Trübung, im Lackfilm vergrößert. Nach der Pigmentbenetzung und Dispergierung – bevor Flockulate entstehen können – setzt das Dispergiermittel an, indem das Additiv jenen Zustand der Pigmentdispersion stabilisiert: Die Pigmentteilchen werden auf Abstand gehalten.
Additives ✓ Coatings Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Additives Coatings ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Additive in Beschichtungen", "dateCreated": "2022-07-11T13:00:18+02:00", "datePublished": "2022-07-11T13:00:18+02:00", "dateModified": "2022-07-11T13:00:18+02:00", "articleBody": "Beschichtungen bestehen aus Pigment Bindemitteln Lösungsmitteln und Additiven. Die Pigmente sorgen für die Farbigkeit die Bindung sowie die Viskosität der Beschichtung und Adhäsion und Kohäsion der gleichen auf dem Substrat. Additive in Beschichtungen (AiB) ist eine chemische Lösung für die Beschichtung von Additives. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Viskosität, Beschichtung, Hersteller, Coating, Bindemittel, Additiven, Pigmente, antimikrobielle, BYK, Additive, Biozide, Beschichtungen, Eigenschaften, Netz, Chemie", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr/", "https://www.artikelschreiber.com/it/", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/cn/", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/sa/", "https://www.artikelschreiber.com/in/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Beschichtungen bestehen aus Pigment, Bindemitteln, Lösungsmitteln und Additiven. Die Pigmente sorgen für die Farbigkeit, die Bindung sowie die Viskosität der Beschichtung und Adhäsion und Kohäsion der gleichen auf dem Substrat. Additive in Beschichtungen (AiB) ist eine chemische Lösung für die Beschichtung von Additives. Sie wird in vier Produktgruppen angeboten. Die wichtigsten Produzenten und Vertriebe in Deutschland für die Produkte sind angegeben. Lackadditive kommen in Lacken und Beschichtungen aller Branchen vor. Sie reichen vom Haftvermittler über Korrosionshemmer bis hin zum UV-Stabilisator und viele mehr. Sie sind meist flüssig oder fest, sodass sie leicht eingearbeitet werden können. Wie hoch soll der Streichwiderstand des Lacksystems sein? Sollen hohe Schichtstärken erreicht werden können, und wie hoch muss die Viskosität dann sein? All dies sind Fragen an die Rheologie. Rheologyadditive beeinflussen diese Faktoren. Die Scherrate eines Systems hängt entscheidend vom Anwendungsbereich ab. Es gibt unterschiedliche Scherraten für Flüssigkeiten, in welchen Fällen sie aneinander bewegen. Triglycerid. Rizinusölderivat. Gute Läuferbildungs-Beständigkeit in nicht-wässrigen Formulierungen BYK/Altana Aquatix® 8421 Wachsemulsion. Hydrophile pyrogene Kieselsäure. Einstellung von Rheologie und Thixotropie von Bindemitteln, Flüssigkeiten, Polymeren 2. Entschäumer und Entlüfter Schaumbildung an der Oberfläche = Entschämer destabilisiert Schaumblasen sind ein Gas (Luft) in einer Flüssigigkeit. Schaum wirkt sich negativ auf die Optik und Funktionalität einer Beschichtung aus. Entschäumer-Additiv ist eine Flüssigkeit mit niedriger Oberflächenspannung, die die Schaumblasen destabilisiert, indem es in der Schaumlamelle eindringt und die Flüssigflüssigkeitslammelle destabilisieren sowie Tensidmoleküle adsorbiert. Die Lack- und Beschichtungsherstellung wird durch starke Rühren Luft in die wässrige Phase eingeführt und verteilt. Bei der Benetzung der Pigmente wird Luft wiederum durch Dispergiermittel (s. Punkt 3) an die Pigmentoberfläche freigesetzt. Diese freigesetzte Luftbläschen werden nun vom Entlüfter zu größerer vereint und an die Flüssigkeitsoberflächen befördert. Die richtige Dosierung ist daher Präzisionsarbeit. Anbieter von Additiven zur Entschäumung und Entlüftung von Lacken und Beschichtungen: BYK Chemie (BYK-052, BYKS-028, BYS-065, BYSK-030-Familie u. v. m.), Wacker Chemie SILFOAM® SC 385, SILSOAM® SD 860 und andere. Pigmentbenetzung und -dispergierung Bei der Zugabe von Pigmenten in Pulverform und der Benetzung durch das Bindemittel zur Lackherstellung formen die Pigmente zunächst Agglomerate, bevor diese durch Scherkräfte (große mechanische Kräfte) aufgebrochen werden, wodurch kleinere Pigmentteilchen entstehen, die eine größere Grenzfläche zum Bindmittel besitzen. Da das System jedoch einen möglichst energiearmen Zustand anstrebt, verklumpen die Pigmente erneut zu Agglomeraten, sogenannten (unerwünschten) Flockulaten. Sie unterscheiden sich zu den anfänglichen Agglomeraten durch Bindemittellösung statt Luft zwischen den Teilchen. Dispergieradditive adsorbieren auf der Oberfläche des Lacksystems und bewirken starke Abstoßungskräfte zwischen den Pigmentteilchen. Diese Deflockulation bewirkt ein verbessertes Verlaufsverhalten und ermöglicht eine höhere Pigmentierung des LackSystems sowie reduzierte Viskosität. Ethox Chemicals LLC E-Sperse 4754 Dispergieradditiv für anorganische Pigmente in harz- und lösemittelbasierte Formulierungen. Evonik Industries TEGO® Dispers 650 Dispergierhilfe, lösenmittel- und APE-frei, für organische Pigments modifizierter Polyether mit pigmentaffinen Gruppen 4. Biozide/ antimikrobielle Additive Biozides sind Substanzen, die Beschichtungen zugesetzt werden, um die Ansammlung von Organismen chemisch oder biologisch zu unterbinden. Zu diesem Zweck werden Biozide so genannte Antifouling-Anstrichen beigemischt. Auch als Holzschutzmittel auf Gartenstühlen sowie im Gesundheitssektor kommen Coatings mit Bioziden und antimikrobielle Zusätze zum Einsatz. Schädliche Mikroorganismen werden so auch in lebensmittelverarbeitenden Betrieben ferngehalten. Beschichtungen an sich sind nämlich auch durch mikrobielle Kontamination gefährdet – von der Produktion, Abfüllung bis zur Applikation –, da sie Wasser enthalten. Und Wasser ist ein Nährboden für Bakterien, Algen und Schimmel. Additivproduzenten stellen eine kleine Auswahl von Herstellern dar. Weltweit sind etliche Hersteller von Additiven am Markt vertreten. Die perfekte Dosierung und Einbindung von Additiven in neue Lack- und Beschichtungssysteme ist ein wahrer Balanceakt. Es bedarf vieler Tests und Praxisversuche im Labor, bevor die perfekte Doßierung für ein Produkt gefunden ist. Wir freuen uns auf Sie! Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wir freuen sich auf Ihren Besuch!Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com : Erstelle deinen einzigartigen Artikel kostenlos auf auf 'www.artikelschreiber.com': <a href='https://www.artikelschreiber.com/' title='Artikel schreiben für Content Marketing | ArtikelSchreiber.com' hreflang='de'>www.artikelschreiber.com</a> - Il tuo generatore di testo SEO gratuito | ArtikelSchreiber.com : Crea il tuo articolo unico gratuitamente su 'www.artikelschreiber.com/it/': <a href='https://www.artikelschreiber.com/it/' title='Scrivi un articolo per il marketing digitale | ArtikelSchreiber.com' hreflang='it'>www.artikelschreiber.com/it/</a> - <a href='https://www.unaique.net/' title='www.unaique.net' hreflang='de'>www.unaique.net</a> - <a href='https://rechthaben.net/' title='rechthaben.net' hreflang='de'>rechthaben.net</a> - <a href='https://www.unaique.com/' title='www.unaique.com' hreflang='en'>www.unaique.com</a> Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator mit Künstlicher Intelligenz https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
Ihr einzigartiger SEO-Text beantwortet Ihnen folgende Fragen:
Hauptstichworte: Nebenstichworte: Text erstellen!
www.coating.de
{keywords_startpage}