Dein Vorname Dein Nachname Geschäftliche Email
Staatsangehörigkeit – Schreibung, Definition, Bedeutung,
h1: Staatsangehörigkeit, dieh2: Bedeutung
2 Minutes, 6 Seconds
Dein Artikel ist in deutscher Sprache geschrieben
Der Prinzip der effectiven Staatsangehörigkeit
pūblicaeRōmānus ✓ Stand ✓ Iūdaeōrumstatusimperiumcīvitāsrēs ✓ Aufwand ✓ Zustand ✓ Lage ✓ reī ✓ Stellung ✓ etw ✓ Umstände ✓ cīvitātisstatus ✓ statusstatus ✓ Aufwand’ ✓ Pracht ✓ Staat
an)‘(sozialer) Stand, (gesellschaftliche) Stellung, Rang, Lebensweise, Zustand(auch des Vermögens), standesgemäßer Aufwand, Pracht, Prunk’. an erweitert sich der Bedeutungsumfang in Verbindung mit der staatlich-politischen Entwicklung in Europa (verschiedentlich beeinflußt vonund); er erfaßt das Territorium, den Verwaltungsapparat, das fiskalische System, die fürstlichen Hoheitsrechte und die Rechte und Pflichten der Stände- oder Klassengesellschaft, die Vertretung der Macht nach außen und nach innen. Die bereits früh ausgebildete Bedeutung ‘Ausstattung, Aufwand, Pracht’ bleibt daneben unverändert lebendig und geht in der Umgangssprache auch in ‘Prunk, Putz, kostbare Kleidung, prächtiges Hausgerät’ über, vgl. redensartlich(18.
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Staatsangehörigkeit Schreibung Definition Bedeutung Etymologie Synonyme Beispiele DWDS ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Staatsangehörigkeit – Schreibung Definition Bedeutung ", "dateCreated": "2022-02-19T05:42:18+01:00", "datePublished": "2022-02-19T05:42:18+01:00", "dateModified": "2022-02-19T05:42:18+01:00", "articleBody": "an)‘(sozialer) Stand (gesellschaftliche) Stellung Rang Lebensweise Zustand(auch des Vermögens) standesgemäßer Aufwand Pracht Prunk’. an erweitert sich der Bedeutungsumfang in Verbindung mit der staatlich-politischen Entwicklung in Europa (verschiedentlich beeinflußt vonund) er erfaßt das Territorium den Verwaltungsapparat das fiskalische System die fürstlichen Hoheitsrechte und die Rechte und Pflichten der Stände- oder Klassengesellschaft die Vertretung der Macht nach außen und nach innen. Die bereits früh ausgebildete Bedeutung ‘Ausstattung Aufwand Pracht’ bleibt daneben unverändert lebendig und geht in der Umgangssprache auch in ‘Prunk Putz kostbare Kleidung prächtiges Hausgerät’ über vgl. redensartlich(18. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "pūblicaeRōmānus, Stand, Iūdaeōrumstatusimperiumcīvitāsrēs, Aufwand, Zustand, Lage, reī, Stellung, etw, Umstände, cīvitātisstatus, statusstatus, Aufwand’, Pracht, Staat", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Staatsangehörigkeit – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Staatsangehörigkeit Schreibung Definition Bedeutung Etymologie Synonyme Beispiele DWDS ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Staatsangehörigkeit – Schreibung Definition Bedeutung ", "dateCreated": "2022-02-19T05:42:18+01:00", "datePublished": "2022-02-19T05:42:18+01:00", "dateModified": "2022-02-19T05:42:18+01:00", "articleBody": "status cvittis status re pblicae Rmnus status status Idaerum status imperium mds rs bia dt. statu statum stato m.stato ci. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "pūblicaeRōmānus, Stand, Iūdaeōrumstatusimperiumcīvitāsrēs, Aufwand, Zustand, Lage, reī, Stellung, etw, Umstände, cīvitātisstatus, statusstatus, Aufwand’, Pracht, Staat", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> status cvittis status re pblicae Rmnus status status Idaerum status imperium mds rs bia dt. statu statum stato m.stato ci. Staatsangehörigkeit f. Staatsbürger m. Staatsstreich frz. coup d’État Hofstaat m. ‘politische Herrschaftsform, die das Zusammenleben einer Gesellschaftsformation innerhalb festgelegter territorialer Grenzen regelt, Pracht, Aufwand’. Der Ausdruck „(sozialer) Stand, (gesellschaftliche) Stellung, Rang, Lebensweise, Zustand(auch des Vermögens), standesgemäßer Aufwand, Pracht, Prunk“ wird im 14. (ein zweifelhafterBeleg stammt aus dem 13. Der Begriff „stehen“ (verwandt mit stehen), entlehnt sich in den politischen Bereichen bereits imanzubahnen, vgl. bei Cicero Fügungen wie bei Tertullian (wostatt sonst üblichemsteht). entsprechen die Bedeutungen des Wortes im wesentlichen dem allgemeinenundGebrauch. Das Territorium, das Verwaltungsapparat, das fiskalische System, die fürstlichen Hoheitsrechte und die Rechte und Pflichten der Stände- oder Klassengesellschaft, die Vertretung der Macht nach außen und nach innen erfaßt. '''Den Staat (im politischen Sinne) betreffend, von ihm ausgehend'' - in der Übersetzung für 1700. 1700:'sich herausputzen'', '(den Staat innerhalb des politischen Sinns) betreffend'' (Anfang 19. ), 'dent Staat(im politisch Sinne) concerned, von him ausgegangen'' (18. '''Auf einen plötzlichen Regierungswechsel abzielende Unternehmung, Putsch'' - die deutsche Übersetzung - ist seit dem 18. in der englischen Sprache geläufig. In beiden Fällen nach „Aufwand, Lebensführung, Haushaltung eines fürstlichen Hofes, Gesamtheit der zu einem Hof gehörenden Personen, schriftlich festgelegte Ordnung einer forstliche Hofhaltung“ (Ende 15. Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator mit Künstlicher Intelligenz https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
Hauptstichworte: Nebenstichworte: Text erstellen!
https://www.dwds.de/wb/Staatsangeh%C3%B6rigkeit