Dein Vorname Dein Nachname Geschäftliche Email
.
h1: Sprachvarietätenh2: Academic dictionaries and encyclopediash3: Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:h5: Direct link
1 Minute, 42 Seconds
Dein Artikel ist in deutscher Sprache geschrieben
Sprachwandel Sprachvarietät Dialekte
ISBN ✓ Lekt ✓ Berlin ✓ Varietäten ✓ Teilmenge ✓ Varietät ✓ Bezug ✓ Linguistik ✓ Soziolekt ✓ Gruyter ✓ Deutschland ✓ Sprachvarietät ✓ Einzelsprache ✓ Schweiz ✓ Umgangssprache
Auch die Standardsprache beziehungsweise Hochsprache ist eine Varietät: jene, die sich durch den Gebrauch als Schriftsprache und hinsichtlich Grammatik und Aussprache als Sprachnorm definiert. Für diastratische Varietäten sind dabei Identität der Sprecher (beispielsweise Jugendsprache, Idiolekt, Frauensprache, Männersprache) und Zugehörigkeit zu einer Schicht oder Gruppe (Soziolekt, Gruppensprache) ausschlaggebend. Im deutschen Sprachraum zum Beispiel existiert das Standarddeutsch in mehreren nationalen Varietäten, die von drei gleichwertigen Vollzentren mit eigenen Kodizes – Schweiz (Schweizer Hochdeutsch mit Helvetismen), Österreich (Österreichisches Deutsch mit Austriazismen) und Deutschland (Bundesdeutsches Hochdeutsch mit Teutonismen) – sowie in vier Halbzentren in Belgien, Italien (Südtirol), Liechtenstein und Luxemburg bestimmt werden.
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Sprachwandel Sprachvarietät Dialekte Sprachwandel Sprachvarietät Dialekte ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": ".", "dateCreated": "2022-02-19T05:38:02+01:00", "datePublished": "2022-02-19T05:38:02+01:00", "dateModified": "2022-02-19T05:38:02+01:00", "articleBody": "Auch die Standardsprache beziehungsweise Hochsprache ist eine Varietät: jene die sich durch den Gebrauch als Schriftsprache und hinsichtlich Grammatik und Aussprache als Sprachnorm definiert. Für diastratische Varietäten sind dabei Identität der Sprecher (beispielsweise Jugendsprache Idiolekt Frauensprache Männersprache) und Zugehörigkeit zu einer Schicht oder Gruppe (Soziolekt Gruppensprache) ausschlaggebend. Im deutschen Sprachraum zum Beispiel existiert das Standarddeutsch in mehreren nationalen Varietäten die von drei gleichwertigen Vollzentren mit eigenen Kodizes – Schweiz (Schweizer Hochdeutsch mit Helvetismen) Österreich (Österreichisches Deutsch mit Austriazismen) und Deutschland (Bundesdeutsches Hochdeutsch mit Teutonismen) – sowie in vier Halbzentren in Belgien Italien (Südtirol) Liechtenstein und Luxemburg bestimmt werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "ISBN, Lekt, Berlin, Varietäten, Teilmenge, Varietät, Bezug, Linguistik, Soziolekt, Gruyter, Deutschland, Sprachvarietät, Einzelsprache, Schweiz, Umgangssprache", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Sprachwandel Sprachvarietät Dialekte ✓ Sprachwandel Sprachvarietät Dialekte Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Sprachwandel Sprachvarietät Dialekte Sprachwandel Sprachvarietät Dialekte ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": ".", "dateCreated": "2022-02-19T05:38:02+01:00", "datePublished": "2022-02-19T05:38:02+01:00", "dateModified": "2022-02-19T05:38:02+01:00", "articleBody": "In der Linguistik ist eine Varietät eine Einzelsprache die ergänzt oder modifiziert wird jedoch nicht unabhängig von dieser existieren kann. Die Standardsprache beziehungsweise Hochsprache ist jedoch eine Variät die sich durch den Gebrauch als Schriftsprache und hinsichtlich Grammatik und Aussprache als Sprachnorm definiert. Im Modell des Varietätenraumes (Eugenio Coseriu) manifestiert sich eine einzelsprachliche Norm in der diatopischen (in Bezug auf die Gesellschaftsschicht) diaphasischen (inklusive der kommunikativen Kontext Intention „Wie möchte der Sprecher beim Gegenüber erscheinen“). Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "ISBN, Lekt, Berlin, Varietäten, Teilmenge, Varietät, Bezug, Linguistik, Soziolekt, Gruyter, Deutschland, Sprachvarietät, Einzelsprache, Schweiz, Umgangssprache", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> In der Linguistik ist eine Varietät eine Einzelsprache, die ergänzt oder modifiziert wird, jedoch nicht unabhängig von dieser existieren kann. Die Standardsprache beziehungsweise Hochsprache ist jedoch eine Variät, die sich durch den Gebrauch als Schriftsprache und hinsichtlich Grammatik und Aussprache als Sprachnorm definiert. Im Modell des Varietätenraumes (Eugenio Coseriu) manifestiert sich eine einzelsprachliche Norm in der diatopischen (in Bezug auf die Gesellschaftsschicht) diaphasischen (inklusive der kommunikativen Kontext, Intention, „Wie möchte der Sprecher beim Gegenüber erscheinen“). Diaphasische Varietäten sind durch funktionelle und situative Orientierung gekennzeichnet (z. B. Fachsprachen, Umgangssprache). Eugenio Coseriu bezeichnete die spezifische Variante als Architektur der Sprache. Die Standardsprache in sterreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. Das Problem der nationalen Varietäten. Walter de Gruyter, Berlin, New York 1995, ISBN 3-11-014753-X. Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator mit Künstlicher Intelligenz https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
Hauptstichworte: Nebenstichworte: Text erstellen!
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1313751