Dein Vorname Dein Nachname Geschäftliche Email
Tagesspiegel Leute Newsletter
h1: Tagesspiegel Leute Newsletter Mitteh3: Nachbarschafth4: Veröffentlicht am 14.07.2021 von Julia Weiss
3 Minutes, 18 Seconds
Dein Artikel ist in deutscher Sprache geschrieben
Beruf Architekt
Zufriedenheit im Beruf Architekt
Frauen ✓ Festival ✓ Duda ✓ Juli ✓ Elke ✓ Architektur ✓ Thema ✓ Männern ✓ Architektinnen ✓ Männer ✓ Städte ✓ Prozent ✓ innen ✓ Anfang ✓ Architektin
Die Architektin Elke Duda koordinierte das erste Festival zum Thema Frauen in der Architektur, das bis Anfang Juli in Berlin-Mitte stattfand. Im Interview erzählt sie, wieso die Baubranche Frauen oft benachteiligt, was es bedeutet, dass Städte bisher fast ausschließlich von Männern gebaut wurden und wie sich das ändern kann. Auch Städte und Gemeinden können einen Beitrag zu mehr Gleichstellung leisten, indem sie zum Beispiel Frauen auffordern, an Wettbewerben teilzunehmen, in Gremien mitzuwirken oder zu öffentlichen Veranstaltungen einladen.
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Beruf Architekt Zufriedenheit im Beruf Architekt ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Tagesspiegel Leute Newsletter", "dateCreated": "2022-02-19T02:47:32+01:00", "datePublished": "2022-02-19T02:47:32+01:00", "dateModified": "2022-02-19T02:47:32+01:00", "articleBody": "Die Architektin Elke Duda koordinierte das erste Festival zum Thema Frauen in der Architektur das bis Anfang Juli in Berlin-Mitte stattfand. Im Interview erzählt sie wieso die Baubranche Frauen oft benachteiligt was es bedeutet dass Städte bisher fast ausschließlich von Männern gebaut wurden und wie sich das ändern kann. Auch Städte und Gemeinden können einen Beitrag zu mehr Gleichstellung leisten indem sie zum Beispiel Frauen auffordern an Wettbewerben teilzunehmen in Gremien mitzuwirken oder zu öffentlichen Veranstaltungen einladen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Frauen, Festival, Duda, Juli, Elke, Architektur, Thema, Männern, Architektinnen, Männer, Städte, Prozent, innen, Anfang, Architektin", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Beruf Architekt ✓ Zufriedenheit im Beruf Architekt Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Beruf Architekt Zufriedenheit im Beruf Architekt ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Tagesspiegel Leute Newsletter", "dateCreated": "2022-02-19T02:47:32+01:00", "datePublished": "2022-02-19T02:47:32+01:00", "dateModified": "2022-02-19T02:47:32+01:00", "articleBody": "Die Architektin Elke Duda koordinierte das erste Festival zum Thema Frauen in der Architektur das bis Anfang Juli in Berlin-Mitte stattfand. Im Interview erzählt sie wieso die Baubranche Frauen oft benachteiligt sind was bedeutet dass Städte bisher fast ausschließlich von Männern gebaut wurden und wie sich das ändern kann. Tatsächlich gibt es nicht so viele freischaffende Architektinnen und die wenigen Frauen sind seltener sichtbar. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Frauen, Festival, Duda, Juli, Elke, Architektur, Thema, Männern, Architektinnen, Männer, Städte, Prozent, innen, Anfang, Architektin", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Die Architektin Elke Duda koordinierte das erste Festival zum Thema Frauen in der Architektur, das bis Anfang Juli in Berlin-Mitte stattfand. Im Interview erzählt sie, wieso die Baubranche Frauen oft benachteiligt sind, was bedeutet, dass Städte bisher fast ausschließlich von Männern gebaut wurden und wie sich das ändern kann. Tatsächlich gibt es nicht so viele freischaffende Architektinnen und die wenigen Frauen sind seltener sichtbar. Nur zehn bis 15 Prozent der Architekturbüros in Berlin sind weiblich geführt. An den Universitäten sind mehr als die Hälfte der Absolventen:innen Weiblich. Wir wissen nicht, was mit diesen Frauen passiert. Eigentlich betrifft das Männer genauso wie Frauen. Aber als Frau wird man im Beruf immer noch nach Kindern gefragt, als Mann nicht. Sieht Architektur von Frauen anders aus? Frauen bauen nicht besser oder schlechter als Männer. In der Vergangenheit wurden Städte oft sehr funktional gestaltet. Die autogerechte Stadt ist dafür ein Beispiel. Es ging darum, schnell von A nach B zu kommen. Die Arbeitswelt war von Männern dominiert und an die Bedürfnisse der Männer angepasst. Die Frauen blieben oft zuhause bei der Familie. Mit dem Festival „Woman in Architecture“ wollten wir erreichen, dass Planerinnen und ihr Werk besser gesehen werden. Die beteiligten Organisationen, die großen Player der Baukultur, haben erkannt, dass es Handlungsbedarf gibt und sich am Festival beteiligt haben. An die Spitze der Bundesarchitektenkammer und der Berliner Architektenkammer wurde zum zweiten Mal eine Frau gewählt. Auch Städte und Gemeinden können einen Beitrag leisten, indem sie zum Beispiel Frauen auffordern, an Wettbewerben teilzunehmen, in Gremien mitzuwirken oder zu öffentlichen Veranstaltungen einladen. Am Ende müssen alle, Berufsstand, Politik und Verwaltung, dazu beitragen, dass mehr Chancengleichheit in der Architektur- und Stadtplanung herrscht. Frauen müssen mutiger werden und sich stärker nach außen präsentieren. Publikationen in Fachzeitschriften sind dazu ein gutes Mittel. Sie selbst? Jemand, den Sie kennen? Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator mit Künstlicher Intelligenz https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
Hauptstichworte: Nebenstichworte: Text erstellen!
https://leute.tagesspiegel.de/mitte/unter-nachbarn/2021/07/14/179285/