Dein Vorname Dein Nachname Geschäftliche Email
Corona in der Schweiz: Experte Andreas Cerny erklärt den er
3 Minutes, 11 Seconds
Dein Artikel ist in deutscher Sprache geschrieben
corona impfung schweiz
Epidemiologe ✓ überall ✓ Wochen ✓ Andreas ✓ hart ✓ Lockerungen ✓ geimpft ✓ Cerny ✓ Tessiner ✓ schlägt ✓ Welle ✓ Impfmöglichkeiten ✓ zugänglichen ✓ Sommer ✓ zahlreichen
5/6 Bundesrat Alain Berset und auch die kantonalen Gesundheitsbehörden hätten die Booster-Chance verpasst, meint der Tessiner Epidemiologe Andreas Cerny. Man muss in den kommenden Wochen definitiv mit einer grossen Belastung für die Intensivstationen rechnen.» In sechs Punkten erklärt der Experte Andreas Cerny (65), warum es zur vierten Welle kam. «Dabei hatten wir einen Vorlauf von gut drei Wochen zur Welle in Slowenien und zehn Tag zu jener in Deutschland», sagt Andreas Cerny.
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": " ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Corona in der Schweiz: Experte Andreas Cerny erklärt den er", "dateCreated": "2022-02-19T01:16:12+01:00", "datePublished": "2022-02-19T01:16:12+01:00", "dateModified": "2022-02-19T01:16:12+01:00", "articleBody": "5/6 Bundesrat Alain Berset und auch die kantonalen Gesundheitsbehörden hätten die Booster-Chance verpasst meint der Tessiner Epidemiologe Andreas Cerny. Man muss in den kommenden Wochen definitiv mit einer grossen Belastung für die Intensivstationen rechnen.» In sechs Punkten erklärt der Experte Andreas Cerny (65) warum es zur vierten Welle kam. «Dabei hatten wir einen Vorlauf von gut drei Wochen zur Welle in Slowenien und zehn Tag zu jener in Deutschland» sagt Andreas Cerny. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Epidemiologe, überall, Wochen, Andreas, hart, Lockerungen, geimpft, Cerny, Tessiner, schlägt, Welle, Impfmöglichkeiten, zugänglichen, Sommer, zahlreichen", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> . Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": " ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Corona in der Schweiz: Experte Andreas Cerny erklärt den er", "dateCreated": "2022-02-19T01:16:12+01:00", "datePublished": "2022-02-19T01:16:12+01:00", "dateModified": "2022-02-19T01:16:12+01:00", "articleBody": "Der Tessiner Epidemiologe Andreas Cerny erklärte warum sich die Lage jetzt so rasant verschlechtert. 1/6 Ohne Maske auf der Restaurantterrassense war im Sommer kein wirkliches Risiko. Das ändert sich jetzt im Winter. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Epidemiologe, überall, Wochen, Andreas, hart, Lockerungen, geimpft, Cerny, Tessiner, schlägt, Welle, Impfmöglichkeiten, zugänglichen, Sommer, zahlreichen", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Der Tessiner Epidemiologe Andreas Cerny erklärte, warum sich die Lage jetzt so rasant verschlechtert. 1/6 Ohne Maske auf der Restaurantterrassense war im Sommer kein wirkliches Risiko. Das ändert sich jetzt im Winter. In Innenräumen ist die Ansteckungsgefahr durch die Delta-Variante erheblich höher. Der Tessiner Epidemiologe Andreas Cerny meint, dass der Bundesrat Alain Berset und auch die kantonalen Gesundheitsbehörden den Booster-Chance verpasst hätten. Am 9. November war die Ansteckungszahlen tief. Zudem ist eine Mehrheit der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft. Andreas Cerny: „Die Zahl der Spitaleinweisungen wegen Covid ist zwar jetzt noch vergleichsweise gering. Ein Anstieg tritt dort aber immer zeitversetzt ein. Man muss in den kommenden Wochen definitiv mit einer grossen Belastung für die Intensivstationen berechnen. “ In sechs Punkten erklärte der Experte, warum es zur vierten Welle kam. Die Infizierten der Corona-Infektion sind eher jung, aktiv und mobil. Sie schwappen nun mit Tempo auf die anderen Länder über. Die Delta-Variante ist sechsmal ansteckender als jenes, das noch im Frühjahr kursierte. In dieser Altersgruppe sind nur rund 39 Prozent doppelt geimpft. Impfschutz lässt sich nach sechs Monaten nach „Bei Menschen, die zu Jahresbeginn und im Frühjahr geift worden sind, lässt der Schutz nach. Sie können sich zunehmend infizieren und somit auch andere anstecken“, sagt Cerny. Die kalte Jahreszeit befeuert Ausbreitung: „Im Sommer halten sich die Menschen vor allem im Freien auf. Da ist die Ansteckungsgefahr erheblich geringer. Mit dem Fall der Temperaturen findet das Leben mehr in Innenräumen statt, und die Infektionsgespür steigt. “ Auch das sei vorhersehbar gewesen, so der Epidemiologe. In vielen Schulen gäbe es noch immer keine Maskenpflicht, obwohl sich dort die meisten Menschen infiziert haben. Mitte Oktober gab Swissmedic grüne Licht für das Boosterprogramm. Statt sofort mit der dritten Impfung zu beginnen, sei viel Zeit verschwendet worden. Die Kantone haben mit dem Impflogistik gezögert. Dabei müssen wir schnell reagieren. „Dabei hatten wir einen Vorlauf von gut drei Wochen zur Welle in Slowenien und zehn Tag zu jener in Deutschland“, sagt Andreas Cerny. Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator mit Künstlicher Intelligenz https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
https://www.blick.ch/schweiz/impfungen-und-massnahmen-zum-trotz-warum-steigen-die-corona-faelle-wieder-so-rasant-an-id16998577.html