Dein Vorname Dein Nachname Geschäftliche Email
Liebe auf den ersten Blick - ein Mythos?
h1: Liebe auf den ersten Blick - ein Mythos?h2: Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
2 Minutes, 0 Seconds
Dein Artikel ist in deutscher Sprache geschrieben
liebe
Entwicklung ✓ zitiertes ✓ Liebe ✓ Blick ✓ Romcoms ✓ Studie ✓ Liebespaare ✓ Freundschaft ✓ Forschungsprojekte ✓ Motiv ✓ Popkultur ✓ Prozent ✓ Liebesverhältnissen ✓ Phänomen ✓ Partnerschaften
Eine Studie, die heuer im Fachmagazin Social Psychological and Personality Science veröffentlicht wurde, zeigte jedoch, diese Art des Anbandelns ist, wenn überhaupt, eine Seltenheit. Allerdings wird nicht nur die Filmindustrie vom Motiv der plötzlichen Liebe zwischen zuvor Fremden dominiert, auch die Wissenschaft widmet sich vorrangig diesem Szenario. Die Studien-Autorinnen Danu Anthony Stinson, Jessica J. Cameron und Lisa B. Hoplock erhoffen sich jedenfalls, mit ihren Befunden einen Denkanstoß für künftige Forschungsprojekte angesichts der Entwicklung von Liebesverhältnissen geliefert zu haben.
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "liebe liebe ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Liebe auf den ersten Blick - ein Mythos?", "dateCreated": "2022-02-19T02:41:00+01:00", "datePublished": "2022-02-19T02:41:00+01:00", "dateModified": "2022-02-19T02:41:00+01:00", "articleBody": "Eine Studie die heuer im Fachmagazin Social Psychological and Personality Science veröffentlicht wurde zeigte jedoch diese Art des Anbandelns ist wenn überhaupt eine Seltenheit. Allerdings wird nicht nur die Filmindustrie vom Motiv der plötzlichen Liebe zwischen zuvor Fremden dominiert auch die Wissenschaft widmet sich vorrangig diesem Szenario. Die Studien-Autorinnen Danu Anthony Stinson Jessica J. Cameron und Lisa B. Hoplock erhoffen sich jedenfalls mit ihren Befunden einen Denkanstoß für künftige Forschungsprojekte angesichts der Entwicklung von Liebesverhältnissen geliefert zu haben. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Entwicklung, zitiertes, Liebe, Blick, Romcoms, Studie, Liebespaare, Freundschaft, Forschungsprojekte, Motiv, Popkultur, Prozent, Liebesverhältnissen, Phänomen, Partnerschaften", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> liebe ✓ liebe Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "liebe liebe ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Liebe auf den ersten Blick - ein Mythos?", "dateCreated": "2022-02-19T02:41:00+01:00", "datePublished": "2022-02-19T02:41:00+01:00", "dateModified": "2022-02-19T02:41:00+01:00", "articleBody": "Wie sich die Entwicklung von Liebesverhältnissen tatsächlich gestaltet erforschten kanadische Psychologinnen. Vor allem in weihnachtlichen Romcoms - auch romantische Weihnachtskomödien - ist die Liebe auf den ersten Blick schier allgegenwärtig. Eine Studie die heuer im Fachmagazin Social Psychological and Personality Science veröffentlicht wurde zeigte jedoch diese Art des Anbandels ist wenn überhaupt eine Seltenheit. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Entwicklung, zitiertes, Liebe, Blick, Romcoms, Studie, Liebespaare, Freundschaft, Forschungsprojekte, Motiv, Popkultur, Prozent, Liebesverhältnissen, Phänomen, Partnerschaften", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Wie sich die Entwicklung von Liebesverhältnissen tatsächlich gestaltet, erforschten kanadische Psychologinnen. Vor allem in weihnachtlichen Romcoms - auch romantische Weihnachtskomödien - ist die Liebe auf den ersten Blick schier allgegenwärtig. Eine Studie, die heuer im Fachmagazin Social Psychological and Personality Science veröffentlicht wurde, zeigte jedoch, diese Art des Anbandels ist, wenn überhaupt, eine Seltenheit. Allerdings wird nicht nur die Filmindustrie vom Motiv der plötzlichen Liebe zwischen zuvor Fremden dominiert, auch die Wissenschaft widmet sich vorrangig diesem Szenario. So befassen sich etwa 75 Prozent der Forschungsprojekte zu Beziehungen und Partnerschaften mit dem cineastischen Motiv - lediglich 18 Prozent hingegen untersuchen, wie sich aus Freundschaft Liebe entwickelt. Dieser Vergleich zeigt, dass augenblickliche wie zurückliegende Partnerschaften von 68 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Freundschaft begonnen hatten. Dieses Ergebnis fand sich unabhängig des Geschlechts, Bildungs-, Einkommensniveaus und der Ethnie. Unter den 20- bis 30-Jährigen sowie in LGBTQ+-Communities lag der Anteil der Liebespaare, die erst befreundet waren, sogar bei 85 Prozent. Der Großteil der Befragten betonte auch, dass die Freundschaft ohne jegliche Hintergedanken an eine romantische Beziehung eingegangen wurde. Die Hälfte der Teilnehmenden würden es vorziehen, ihren Partner oder ihre Partnerin über den Weg der Freundschaft zu finden anstatt via Online-Dating-Portalen oder beim Ausgehen. Beziehungsmischformen - Arrangement zwischen Freundschaft, Sex und Romantik - würden in der Forschung kaum berücksichtigt, es sei an der Zeit, mit alten Stereotypen aufzuräumen. Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator mit Künstlicher Intelligenz https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
https://www.diepresse.com/6078883/liebe-auf-den-ersten-blick-ein-mythos