SEO Text Generator: Kostenlos Marketing Content und Artikel Texte schreiben

Konfiguriere, welcher SEO Text automatisiert für dich erstellt werden soll!





Werbung / Anzeige:

Bitte verlinke uns auf hochwertigen Webseiten:

Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie:




Artikeltext wurde erstellt!

Überschrift:    

Wälzlager fürs Windrad: Wie die Energiewende der alten Sta

SEO Überschriften:    

  1. h1:

    Wälzlager fürs Windrad: Wie die Energiewende der alten Stahlwelt nützt

  2. h2:

    Windkraft:Wie die Energiewende der alten Stahl-Welt nützt

  3. h3:

    Die Fabrik von Rothe Erde ist doppelt so groß wie noch vor 20 Jahren

Lesezeit:    

8 Minutes, 14 Seconds

Sprache:    

Dein Artikel ist in deutscher Sprache geschrieben

Haupt Schlagwort (Thema des Artikels):    

Erde

Neben Schlagwort (Nuance des Textes):    

Erde

Hauptthemen des einzigartigen Inhaltes:    

Dillinger ✓ Ringe ✓ Schulte ✓ Thyssenkrupp ✓ Stahl ✓ Foto ✓ Feindschaft ✓ Rothe ✓ Dortmund ✓ Erde ✓ Lager ✓ Windparks ✓ Windräder ✓ Wälzlager ✓ Rohling

Zusammenfassung:    

Und die neue Bundesregierung will deutlich mehr Flächen für die sogenannte Offshore-Windkraft bereitstellen: Bis 2030 soll die installierte Leistung auf mindestens 30 Gigawatt steigen, heißt es im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. Allerdings ist die Anlage alles andere als komplett: Den Turm haben sie praktisch weggelassen; stattdessen steht hier die Nabe, jenes Herzstück eines jeden Windrads, das normalerweise Dutzende Meter in der Höhe prangt, und zeigt mit dem Kopf nach oben. Die Windkraftanlagen sind in den vergangenen Jahren so groß geworden, dass wir schon seit 2014 einen Prüfstand außerhalb des Werksgeländes brauchen, sagt Jörg Rollmann, Leiter der Forschung und Entwicklung von Rothe Erde.

Artikel Inhalt:    

<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Erde Erde ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Wälzlager fürs Windrad: Wie die Energiewende der alten Sta", "dateCreated": "2022-02-19T04:08:06+01:00", "datePublished": "2022-02-19T04:08:06+01:00", "dateModified": "2022-02-19T04:08:06+01:00", "articleBody": "Und die neue Bundesregierung will deutlich mehr Flächen für die sogenannte Offshore-Windkraft bereitstellen: Bis 2030 soll die installierte Leistung auf mindestens 30 Gigawatt steigen heißt es im Koalitionsvertrag von SPD Grünen und FDP. Allerdings ist die Anlage alles andere als komplett: Den Turm haben sie praktisch weggelassen stattdessen steht hier die Nabe jenes Herzstück eines jeden Windrads das normalerweise Dutzende Meter in der Höhe prangt und zeigt mit dem Kopf nach oben. Die Windkraftanlagen sind in den vergangenen Jahren so groß geworden dass wir schon seit 2014 einen Prüfstand außerhalb des Werksgeländes brauchen sagt Jörg Rollmann Leiter der Forschung und Entwicklung von Rothe Erde. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Dillinger, Ringe, Schulte, Thyssenkrupp, Stahl, Foto, Feindschaft, Rothe, Dortmund, Erde, Lager, Windparks, Windräder, Wälzlager, Rohling", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Erde ✓ Erde
Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!

Einzigartiger Artikel Text: Bewertung der Einzigartigkeit: 77%

<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Erde Erde ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Wälzlager fürs Windrad: Wie die Energiewende der alten Sta", "dateCreated": "2022-02-19T04:08:06+01:00", "datePublished": "2022-02-19T04:08:06+01:00", "dateModified": "2022-02-19T04:08:06+01:00", "articleBody": "Winfried Schulte bei Thyssenkrupp hat sich bei der Errichtung der Ringe zu einem großen Wälzlager für Windräder geeinigt. Er ist der Vorsitzende der Ringen. In der Stadt Lippstadt im Ruhrgebiet hat Thyssenkrupp die Ringe aus warmem Stahl gewalzt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Dillinger, Ringe, Schulte, Thyssenkrupp, Stahl, Foto, Feindschaft, Rothe, Dortmund, Erde, Lager, Windparks, Windräder, Wälzlager, Rohling", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Winfried Schulte bei Thyssenkrupp hat sich bei der Errichtung der Ringe zu einem großen Wälzlager für Windräder geeinigt. Er ist der Vorsitzende der Ringen. In der Stadt Lippstadt im Ruhrgebiet hat Thyssenkrupp die Ringe aus warmem Stahl gewalzt. 70 Kilometer weiter baut die Schultes Firma Rothe Erde sie mit Kugeln oder Rollen zu Wälzlagern zusammen. Nicht zu irgendwelchen Kugellagern, wie sie in jedem Rollschuh stecken. Windkraft ist der am stärksten wachsende Markt, den wir beliefern, sagt der 57-Jährige. Windkraftanlagen in den nächsten Jahren werden deutlich an Bedeutung gewinnen, sagt der Chef der Thyssenkrupp-Tochter. Stahlwerke, Gießereien oder Chemiefabriken verursachen viele Treibhausgas-Emissionen. Konzerne wie Thyssenkrupp haben Ziele und Pläne, wann und wie sie klimaneutral werden wollen: mit neuen Technologien und viel mehr erneuerbarer Energie. Und doch warnt die Industrie davor, dass zu einseitig ehrgeizige Klimaziele dazu führen könnten, dass sich die Produktion - samt Emissionen - in Erdteile mit laxeren Regeln verlager könnte. Rothe Erde hat eine Fabrik von 45 Jahren in der Windindustrie aufgebaut. Die fabrik von Rothe-Erde ist doppelt so groß wie noch vor 20 Jahren. Das Unternehmen mit gut 6500 Beschäftigten fertigt Wälzlager aber auch im europäischen Ausland, in China und Amerika. In den USA forciert Präsident Biden den Ausbau der Windkraft, sagt Schulte. Windräder weltweit immer größer und leistungsfähiger werden, das spüren sie auch bei den Dillinger Hüttenwerken, einem mehr als 300 Jahre alten Unternehmen. Die Saarländer walzen dicke Brammen aus Stahl zu großen Blechen, die etwa in der Bauindustrie zum Einsatz kommen. Derlei Riesenbleche landen „zu einem großen Teil“ in Fundamenten, die Windräder vor den Küsten am Meeresboden verankern. Bislang stehen 80 Windparks in Europa auf Spezialblechen des saarländischen Herstellers. Der Markt soll weiterwachsen. Steelwind Nordenham ist eine Tochterfirma von Dillinger, die in der Nähe von Bremerhaven zu Dutzenden Metern langen Rohren zusammen baut. Spezialschiffe transportieren die sogenannten Monopiles denn an die jeweiligen Bestimmungsorte, wo sie in den Meeresboden gerammt werden und die Windräder tragen. Dillinger hat im Herbst entschieden, weitere 56 Millionen Euro in den Windmarkt zu investieren. Die Pfähle erhielt als Träger schon Konkurrenz, etwa von schwimmenden Fundamenten, die gar keine Verankerung im Boden mehr brauchen. Dillier will beispielsweise jene Ofen im Saarland modernisieren, die die Stahlbrammen erwärmt; die Kapazität des Walzwerks soll steigen. Steelwind Nordenham mit 275 Beschäftigten soll künftig mehr größere und schwerere Fundamente bauen und lagern können. Windkraftanlagen sind in den vergangenen Jahren so groß geworden, dass wir schon seit 2014 einen Prüfstand außerhalb des Werksgeländes brauchen. Mithilfe großer Klammern simulieren die Ingenieure hier den Windzug oder Druck, dem das Rotorblatt und das daran verbaute Wälzlager in Dutzenden Metern Höhe ausgesetzt sind. Das Stahlwerk in Duisburg hat zwei Prozent aller CO2-Emissionen in Deutschland verursacht. Das deutsche Stahlwerk hat ebenfalls zwei Prozent der CO2 emitted. Die Industrie hat sich damit beschäftigt, neue Materialien und Bauformen zu entwickeln. Thyssenkrupp hat sich vor gut einem Jahrzehnt mit neuen Stahlwerken in Brasilien und den Vereinigten Staaten verhoben. Vor anderthalb Jahren musste das profitable Aufzugsgeschäft verkauft werden, um eine Überschuldung abzuwenden. Auch kleinere Verlustbringer haben sich die Essener seither getrennt. Der Umsatz mit Großwälzlagern soll im Schnitt um fünf Prozent pro Jahr steigen. Das Geschäft mit der Windkraft ist ebenfalls umstritten. Enercon war traditionell stark auf dem Heimatmarkt Deutschland ausgerichtet. Aber der Ausbau vor allem an Land ins Stocken geraten. Vielerorts sorgen sich Anwohner um den Lärm, das Landschaftsbild oder den Vogelschutz; Genehmigungsverfahren ziehen sich hin. Und überdies geht der Trend zu immer höher und größeren Windrädern, die entsprechend auch größere Lager brauchen. Am Prüfstand in Erwitte haben die Ingenieure derzeit die Nabe und das Rotorblatt eines Windrads mit einer Nennleistung von acht Megawatt montiert. Das Rotorlager hat einen Durchmesser von fast vier Metern.
Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator mit Künstlicher Intelligenz https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!

Erstelle ähnliche Artikel:    

Quellenangabe:    

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/thyssenkrupp-rothe-erde-dillinger-huette-energie-1.5497863

Text mit Freunden teilen:    mit Facebook     mit Twitter     mit WhatsApp     mit LinkedIn     mit Email