Dein Vorname Dein Nachname Geschäftliche Email
.
h1: Private Krankenversicherung Lexikonh2: Mutterschutz PKVh3: Die beliebtesten Berufe im Vergleich
52 Seconds
Dein Artikel ist in deutscher Sprache geschrieben
Mutterschu
Deutschland ✓ Regelungen ✓ Kind ✓ Wöchnerinnen ✓ Arbeitsverbot ✓ schützen ✓ arbeitsrechtliche ✓ Gesundheit ✓ Mutter ✓ Kündigungsschutz ✓ Maßnahme ✓ Mutterschutz ✓ dient ✓ sichern ✓ Schwangeren
Mutterschutz dient als arbeitsrechtliche Maßnahme, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen und zu sichern. Der Mutterschutz beinhaltet generelle Regelungen zur Beschäftigung von Wöchnerinnen und Schwangeren, inklusive Kündigungsschutz und Arbeitsverbot. Geht die Mutter nach der Geburt des Kindes in Elternzeit, so verlängert sich der Kündigungsschutz bis zum Ablauf der Elternzeit.Schwangeren und Wöchnerinnen ist es im Mutterschutz nicht erlaubt, folgenden Arbeiten nachzugehen,a) die Sonntags- und Nachtarbeit einbeziehen,b) wo die Arbeiterinnen einen längeren Zeitraum stehen müssen,c) die Schicht- und Mehrarbeit beinhalten.
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Mutterschu Mutterschu ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": ".", "dateCreated": "2022-02-19T05:43:59+01:00", "datePublished": "2022-02-19T05:43:59+01:00", "dateModified": "2022-02-19T05:43:59+01:00", "articleBody": "Mutterschutz dient als arbeitsrechtliche Maßnahme um die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen und zu sichern. Der Mutterschutz beinhaltet generelle Regelungen zur Beschäftigung von Wöchnerinnen und Schwangeren inklusive Kündigungsschutz und Arbeitsverbot. Geht die Mutter nach der Geburt des Kindes in Elternzeit so verlängert sich der Kündigungsschutz bis zum Ablauf der Elternzeit.Schwangeren und Wöchnerinnen ist es im Mutterschutz nicht erlaubt folgenden Arbeiten nachzugehena) die Sonntags- und Nachtarbeit einbeziehenb) wo die Arbeiterinnen einen längeren Zeitraum stehen müssenc) die Schicht- und Mehrarbeit beinhalten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Deutschland, Regelungen, Kind, Wöchnerinnen, Arbeitsverbot, schützen, arbeitsrechtliche, Gesundheit, Mutter, Kündigungsschutz, Maßnahme, Mutterschutz, dient, sichern, Schwangeren", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Mutterschu ✓ Mutterschu Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": "Mutterschu Mutterschu ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": ".", "dateCreated": "2022-02-19T05:43:59+01:00", "datePublished": "2022-02-19T05:43:59+01:00", "dateModified": "2022-02-19T05:43:59+01:00", "articleBody": "Mutterschutz dient als arbeitsrechtliche Maßnahme um die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen und zu sichern. Der Mutterschutz bezieht sich dabei nicht nur auf Deutschland sondern auch international. Er umfasst generelle Regelungen zur Beschäftigung von Wöchnerinnen und Schwangeren inklusive Kündigungsschutz und Arbeitsverbot. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Deutschland, Regelungen, Kind, Wöchnerinnen, Arbeitsverbot, schützen, arbeitsrechtliche, Gesundheit, Mutter, Kündigungsschutz, Maßnahme, Mutterschutz, dient, sichern, Schwangeren", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Mutterschutz dient als arbeitsrechtliche Maßnahme, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen und zu sichern. Der Mutterschutz bezieht sich dabei nicht nur auf Deutschland, sondern auch international. Er umfasst generelle Regelungen zur Beschäftigung von Wöchnerinnen und Schwangeren, inklusive Kündigungsschutz und Arbeitsverbot. Danach gilt ein Kündigungsschutz ab dem Beginn der Schwangerschaft bis 4 Monate nach der Entbindung. Geht die Mutter nach der Geburt des Kindes in Elternzeit, so verlängert sich der Kündigungschutz bis zum Ablauf der Elternzeit. Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator mit Künstlicher Intelligenz https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
Hauptstichworte: Nebenstichworte: Text erstellen!
https://www.nettolohn.de/pkv-lexikon/mutterschutz-pkv.html