Dein Vorname Dein Nachname Geschäftliche Email
Feuerwehr-Leistungsabzeichen für Technische Hilfe – Wikip
h1: Feuerwehr-Leistungsabzeichen für Technische Hilfeh2: Inhaltsverzeichnis
1 Minute, 16 Seconds
Dein Artikel ist in deutscher Sprache geschrieben
Jeans slim fit
Allgemeines ✓ Technische ✓ Feuerwehr-Leistungsabzeichen ✓ Vorbereitung ✓ Förderung ✓ eingeführt ✓ Bronze ✓ Einsätzen ✓ Hilfe ✓ Sachsen ✓ altkupferfarben ✓ Feuerwehren ✓ Anforderungen ✓ Ausbildung ✓ Wappen
Zur Förderung der feuerwehrtechnischen Ausbildung und der Vorbereitung auf die Anforderungen bei Einsätzen der Feuerwehren wurde 2005 in Sachsen ein Feuerwehr-Leistungsabzeichen „Technische Hilfe“ in Bronze (altkupferfarben) eingeführt. Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen „Technische Hilfe“ ist 30 × 38 mm hochoval, massiv geprägt, umrandet mit Relief gestaltetem Eichenlaubkranz. Darunter befindet sich der geschwungene Schriftzug: TECHNISCHE HILFE, welcher vertieft und schwarz ausgelegt ist.
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": " ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Feuerwehr-Leistungsabzeichen für Technische Hilfe – Wikip", "dateCreated": "2022-02-19T05:10:59+01:00", "datePublished": "2022-02-19T05:10:59+01:00", "dateModified": "2022-02-19T05:10:59+01:00", "articleBody": "Zur Förderung der feuerwehrtechnischen Ausbildung und der Vorbereitung auf die Anforderungen bei Einsätzen der Feuerwehren wurde 2005 in Sachsen ein Feuerwehr-Leistungsabzeichen „Technische Hilfe“ in Bronze (altkupferfarben) eingeführt. Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen „Technische Hilfe“ ist 30 × 38 mm hochoval massiv geprägt umrandet mit Relief gestaltetem Eichenlaubkranz. Darunter befindet sich der geschwungene Schriftzug: TECHNISCHE HILFE welcher vertieft und schwarz ausgelegt ist. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Allgemeines, Technische, Feuerwehr-Leistungsabzeichen, Vorbereitung, Förderung, eingeführt, Bronze, Einsätzen, Hilfe, Sachsen, altkupferfarben, Feuerwehren, Anforderungen, Ausbildung, Wappen", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> . Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
<p style="display: none;"> <script type="application/ld+json">{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "image": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "name": "Article", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "description": " ... https://www.artikelschreiber.com/", "headline": "Feuerwehr-Leistungsabzeichen für Technische Hilfe – Wikip", "dateCreated": "2022-02-19T05:10:59+01:00", "datePublished": "2022-02-19T05:10:59+01:00", "dateModified": "2022-02-19T05:10:59+01:00", "articleBody": "Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen „Technische Hilfe“ in Bronze (altkupferfarben) wurde 2005 in Sachsen eingeführt. Höherwertige Stufen wie beim Feuerwehr-leistungsablichzeichen für Löscheinsatz sind nicht eingeführt worden. Das Wappen des Freistaates Sachsen (11 13 mm) ist in den Landesfarben grün-schwarz mit Kunstemaille gehalten und goldfarbig gerahmt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.", "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#webpage" }, "publisher": { "@type": "Organization", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#organization", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "name": "ArtikelSchreiber.com", "description": "Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com", "logo": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "image": { "@type": "ImageObject", "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#logo", "url": "https://www.artikelschreiber.com/images/logo.png", "width": 531, "height": 628 }, "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "keywords": "Allgemeines, Technische, Feuerwehr-Leistungsabzeichen, Vorbereitung, Förderung, eingeführt, Bronze, Einsätzen, Hilfe, Sachsen, altkupferfarben, Feuerwehren, Anforderungen, Ausbildung, Wappen", "author": { "@type": "Person", "name": "ArtikelSchreiber.com", "url": "https://www.artikelschreiber.com/", "sameAs": [ "https://www.unaique.net/" ] }, "@id": "https://www.artikelschreiber.com/#links", "commentCount": "0", "sameAs": [ "https://www.artikelschreiber.com/", "https://www.artikelschreiber.com/en/", "https://www.artikelschreiber.com/es/", "https://www.artikelschreiber.com/fr", "https://www.artikelschreiber.com/it", "https://www.artikelschreiber.com/ru/", "https://www.artikelschreiber.com/zh", "https://www.artikelschreiber.com/jp/", "https://www.artikelschreiber.com/ar", "https://www.artikelschreiber.com/hi/", "https://www.artikelschreiber.com/pt/", "https://www.artikelschreiber.com/tr/" ], "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/head/meta[@name='description']/@content" ] } } </script> </p><br /><br /> Das Feuerwehr-Leistungsabzeichen „Technische Hilfe“ in Bronze (altkupferfarben) wurde 2005 in Sachsen eingeführt. Höherwertige Stufen, wie beim Feuerwehr-leistungsablichzeichen für Löscheinsatz sind nicht eingeführt worden. Das Wappen des Freistaates Sachsen (11 13 mm) ist in den Landesfarben grün-schwarz mit Kunstemaille gehalten und goldfarbig gerahmt. Links und rechts des Wappens befinden sich unterbrochen durch das Flammenflügel in bordeauxviolett in der Farbe RAL 4004. Das Sächsische Staatsministerium des Innern stellt den Landkreisen/Kreisfreien Städten die Feuerwehr-Leistungsabzeichen zur Verfügung. Sie haben hierfür den Verwendungsnachweis zu führen. Neben dem Feuerwehr-Leistungsabzeichen „Löscheinsatz“ darf das Feuerwehr-leistungsablichzeichen „Technische Hilfe“ zusätzlich getragen werden. Dieser Artikel wurde mit dem automatischen SEO Text Generator mit Künstlicher Intelligenz https://www.artikelschreiber.com/ erstellt - Versuche es kostenlos selbst!
Hauptstichworte: Nebenstichworte: Text erstellen!
https://www.artikelschreiber.com/